Hi Laki
Wenn ich das Depot über die gesamte Laufzeit mit einem Schein "absichern"
will, dann muß ich noch tiefer mit dem S&P gehen, damit es nicht so teuer
wird!
Ich muß natürlich so ca. alle 40 Tage einen neuen Schein erwerben und das
kostet natürlich Performance!
Ein Teil des Depots hat ja schon Schwellen mit ca. 1120 als Untergrenze!
Aber einige bzw. der noch größte Teil liegt so bei ca. 1180!!
Die "Absicherung" ist ja eigentlich nur für krasse Fälle gedacht!
Da ja letztens mal wieder Terrorpläne für New York aufgedeckt wurden, da
möchte ich zumindest einen Teil meines Depots bißl absichern!
Vielleicht kannst mir auch einen besseren und auf Dauer günstigeren Weg
nennen!?
Das letzte was ich nämlich gebrauchen könnte, ist ein fetter Verlust im Depot!!
Eigentlich habe ich nämlich auch ein ähnliches Problem, wie unser großer See-
fahrer bzw. Pirat! Das Problem ist zwar geringer, aber das Ziel mit BOM dieses
Problem zu beheben, habe ich auch!! Nur kann ich mir bißl mehr Zeit dafür
lassen und stehe dadurch nicht unter einem so hohem Performancedruck!!
Habe schonmal überlegt mit Optionsscheinen eine Absicherung nach unten
zu basteln! Aber leider komme ich da nicht richtig mit, wieviele Scheine ich
gebrauchen würde, um ca. 1500 Euro abzusichern!?!?
Mit Turboscheinen hat man ja auch das Problem des Knockout, der be-
grenzten Laufzeit und der Kosten!
Also ich wäre sehr froh, wenn Du einen guten Tipp zur Depotabsicherung
für mich hättest!!
Ciao

Bei jeder guten bürgerlichen französischen Familie hat man den dümmsten Sohn zur Börse geschickt. Bestimmt hat das seine Gründe!?
A.Kostolany