Flatex

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Flatex

Beitragvon Lasso » Montag 18. Dezember 2006, 09:36

Die heutige Empfehlung des x-Tec Newsletters hat mir auch wieder gefallen:

WKN: DB989N
Basiswert: BASF
Knockout-Typ: Long
Verfall: Open End
Strike: 64,37
S/L: 67,40
Kaufkurs: 0,86

Persönlicher S/L: 0,46 (entspricht ca. 69.- in der Basis)

Interessant hierzu fand ich folgenden Artikel:

18.12.2006 - 07:23 Uhr
BASF kauft chinesischen Betonzusatzmittel-Hersteller Hi Con

LUDWIGSHAFEN (Dow Jones)--Die BASF übernimmt über ihre Tochter BASF Construction Chemicals (Sichuan) Co Ltd die Vermögenswerte von Hi Con (Sichuan Pengshan) Concrete Admixture Ltd. Angaben zum Kaufpreis des Herstellers von Betonzusatzmitteln machte BASF am Montag nicht. Der Zukauf gebe der BASF eine starke Präsenz im wichtigen Bauchemiemarkt von West-China. BASF wertete die Übernahme als "entscheidenden Schritt", die Nummer eins im chinesischen Markt mit Betonzusatzmitteln zu werden.

Die 1996 gegründete Hi Con produziere eine Palette von Betonzusatzmitteln sowie die für ihre Produktion notwendigen Zwischenprodukte.

Webseite: http://www.basf.de/

Sollte der Aktie und somit dem Wave XXL eigentlich nicht schaden.....
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Advertisement

Re: Flatex

Beitragvon Lasso » Dienstag 19. Dezember 2006, 17:14

Heute mal ein Weihnachtseinkauf rein auf News Basis:

WKN: DB647M
Basiswert: SAP
Knockout-Typ: Long
Verfall: Open End
Strike: 141,47
S/L: 148,10
Kaufkurs: 1,68

Persönlicher S/L: 1,04 (entspricht ca. 151,90 in der Basis)

Hier noch die diesbezügliche Nachricht:

19.12.2006 - 14:56 Uhr
SAP buy

New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Merrill Lynch vergeben für den Anteilschein von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) nach wie vor das Rating "buy".

Oracle habe gestern die Ergebnisse für das zweite Fiskalquartal 2007 veröffentlicht, die im Rahmen der Analystenerwartungen ausgefallen seien. Für SAP-Investoren werde vor allem die weitere Entwicklung der Lizenzumsätze im Datenbank-Geschäft von Bedeutung sein. Oracle habe im Datenbank-Geschäft ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 5% erzielt, damit sei die Zuwachsrate geringfügig hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Mit einem Wachstum von 11% habe Europa einen wesentlichen Beitrag zu den Datenbank-Umsätzen geleistet, während Oracle in Nord- und Südamerika sowie in Asien lediglich ein Wachstum von jeweils 2% verbucht habe.

Nach Einschätzung der Analysten seien die vorgelegten Zahlen von Oracle als leicht positive Nachricht für SAP zu betrachten. Zudem würden die Aussagen des Oracle-Managements darauf hindeuten, dass der Ausgabentrend im IT-Sektor solide bleiben werde. Das Kursziel der durchschnittlich volatilen SAP-Aktie sehe man nach wie vor bei 230 EUR.

Auf dieser Grundlage halten die Analysten von Merrill Lynch an ihrer Bewertung "buy" für die SAP-Aktie fest. (19.12.2006/ac/a/d)

Analyse-Datum: 19.12.2006


Quelle: Finanzen.net
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Flatex

Beitragvon umleitung10 » Dienstag 19. Dezember 2006, 22:33

Danke Lasso für deine Beiträge! :daumen:

Weiter so!

Ein SAP-Schein hab ich auch noch bei CO - Und der hofft vor 1.5. über 168,5 zu sein :roll:

Meinen Conti XXL Short habe ich wegegeben.
Dafür wartet jetzt Wacker XXL long darauf entlich wieder Kurs nach Norden einzuschlagen.

:x

Bis bald!
"Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen die uns gegeben ist"
Danone Q2 30.8. Q3 17.10. Michelin Q2 27.07. Q3 29.10. Vallourec HV 6.6. Div 4.7. Q2 31.7. Q3 15.11. D.Bank Q2 1.8. Q3 31.10.
Danone sollte nachhaltig >57 kommen
Benutzeravatar
umleitung10
Index-King
Index-King
 
Beiträge: 416
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 07:18
Wohnort: Stuttgart

Re: Flatex

Beitragvon Lasso » Mittwoch 20. Dezember 2006, 08:47

:danke: Umleitung
freut mich, wenn ich anderen ein paar Anregungen geben kann und dass Du auch mit Wave XXL's arbeitest find ich klasse. Freu mich immer auf den Gedankenaustausch mit dir :daumen: und drück dir für deine Scheinchen die Daumen :winke:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Flatex

Beitragvon kanzler_ridcully » Mittwoch 20. Dezember 2006, 09:57

Hallo Lasso und Umleitung,

sagt mal: heute habe ich bei Bloomberg eine Werbung für Flatex gesehen wo sie auch mit den 0 Euro Gebühren für Wave XXL geworben haben. Da stand aber klein drunter, dass die 0 Euro Gebühren ab (ich glaube) 500 Orders im Monat gelten.

Was genau heißt das? 500 Bewegungen auf dem Depot oder 500 Stück? Ich glaube ja ersteres (was dann aber sehr viel Bewegung wäre).

Weihnachtsgrüße,
kanzler
kanzler_ridcully
Lichblick
Lichblick
 
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 29. April 2006, 02:25

Re: Flatex

Beitragvon umleitung10 » Mittwoch 20. Dezember 2006, 14:25

Hi Kanzler,

lt Internetauftritt von Flatex:

"Bei bis zu 300 Orders im Monat ab 500 Euro pro Order entfallen nur bei flatex sämtliche An- und Verkaufsgebühren beim Direkthandel mit allen WAVEs XXL."

Ich denke 300 Bewegungen (Order).
Insgesamt habe ich schon über 300 Stücke XXL Waves gehandelt.
Es kam noch keine Meldung.
:winke:
Aber tatsächlich gebührenfrei.
What you See is what you get.

Also im Moment halten Sie das was Sie versprechen! :daumen:

Bis bald!
"Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen die uns gegeben ist"
Danone Q2 30.8. Q3 17.10. Michelin Q2 27.07. Q3 29.10. Vallourec HV 6.6. Div 4.7. Q2 31.7. Q3 15.11. D.Bank Q2 1.8. Q3 31.10.
Danone sollte nachhaltig >57 kommen
Benutzeravatar
umleitung10
Index-King
Index-King
 
Beiträge: 416
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 07:18
Wohnort: Stuttgart

Re: Flatex

Beitragvon Lasso » Mittwoch 20. Dezember 2006, 15:42

Hi Kanzler :winke:
kannst dich drauf verlassen, dass es so gemacht wird wie's auf der Homepage steht:

http://www.flatex.de/xist4c/web/online-broker_id_3_.htm

Die Deutsche Bank ist Premium Partner von Flatex und der Handel mit deren Wave XXL's gebührenfrei - ohne wenn und aber :bang: :winke:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Flatex

Beitragvon Lasso » Mittwoch 17. Januar 2007, 16:41

Es gibt wieder erfreuliche Neuigkeiten :)
Den BASF Turbo hab ich vorgestern glatt gestellt.

WKN: DB989N
Basiswert: BASF
Knockout-Typ: Long
Verfall: Open End
Strike: 64,37
S/L: 67,40
Kaufkurs: 0,86
Verkaufskurs: 0,97
G/V: + 11 Cents/Schein
Zuletzt geändert von Lasso am Mittwoch 17. Januar 2007, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Flatex

Beitragvon Lasso » Mittwoch 17. Januar 2007, 16:50

Dafür hab ich mir dann das da gegönnt :wink:

WKN: DB282R
Basiswert: Bayer
Knockout-Typ: Long
Verfall: Open End
Strike: 37,19
S/L: 39,00
Kaufkurs: 0,61

Dazu passend:

Bayer: Integration von Schering schreitet zügig voran

BERLIN (Dow Jones)--Die Integration der ehemaligen Schering AG in den Bayer-Konzern schreitet zügig voran. Werner Baumann, Vorstandsmitglied der Bayer Schering Pharma AG, erklärte am Mittwoch auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens in Berlin weiter, das Geschäftsmodell für das kombinierte Pharmageschäft von Bayer und Schering sei verabschiedet und werde Schritt für Schritt umgesetzt. Sämtliche Führungspositionen der ersten drei Managementebenen seien besetzt.
Werbung
Auch die Konsolidierung der rechtlichen Strukturen komme gut voran. Ende 2006 seien die Beteiligungen an oder die Geschäftsaktivitäten von rund 50 Auslandsgesellschaften des bisherigen Schering-Konzerns an Bayer übertragen worden. Weitere 40 bis 50 Gesellschaften sollen im laufenden Jahr oder in naher Zukunft übertragen werden. Insgesamt sei die operative Leistung des Geschäftes auf dem hohen Niveau der Einzel-Organisationen gehalten worden.

Einziger Punkt der Tagesordnung ist der Beschluss über den Ausschluss der Minderheitsaktionäre gegen eine Barabfindung von 98,98 EUR je Stückaktie. Bayer hält bereits einen Anteil von 96,2% am Grundkapital der Gesellschaft. Am Ausgang der Versammlung besteht deshalb kein Zweifel; Beobachter rechnen jedoch noch mit einer Vielzahl von Fragen der verbliebenen freien Aktionäre.

Nach der Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre endet die Börsennotierung der Bayer Schering Pharma AG. Die ehemalige Schering AG soll künftig zusammen mit dem bisherigen Pharmageschäft von Bayer als Division des Teilkonzerns Bayer HealthCare mit Sitz in Berlin geführt werden.

Webseite: http://www.bayer.de

Und das:

Aktienschützer bemängeln "Missklänge" bei Schering-Übernahme

BERLIN (Dow Jones)--Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hat auf der außerordentlichen Hauptversammlung der Bayer Schering Pharma AG "Missklänge" im Verlauf der Übernahme des Pharmakonzern bemängelt. DSW-Vertreter Malte Diesselhorst sagte am Mittwoch in Berlin, nach seinem Eindruck habe sich die Stimmung bei der Belegschaft des ehemaligen Schering-Konzerns deutlich verschlechtert. Der als "freundlich" angekündigte Zusammenschluss sei letztendlich doch eine mit aller Härte durchgeführte Übernahme gewesen.
Werbung
Zudem seien die angestrebten Synergieeffekte vor allem der Bayer AG zurechnet und damit bei der Ermittlung des Wertes von Schering bei den entsprechenden Gutachten nicht ausreichend berücksichtigt worden, sagte Diesselhorst. Er bemängelte zudem, dass die Aktionäre, die ihre Aktien im Vertrauen auf die damaligen Angaben frühzeitig "gutgläubig" getauscht haben, nun deutlich weniger erhielten, als die, die bis zum Squeeze-Out ausgeharrt hätten. Das mache einen "ganz schlechten Eindruck", der das Vertrauen in die Aktionärskultur schädige.

Insgesamt sei das Verfahren kompliziert, transparent, und nicht fair gewesen. Es gebe zudem große rechtliche Unsicherheiten. An den kommenden Spruchverfahren werde sich die DSW beteiligen. Gegen die Beschlussfassung zum Ausschluss der Minderheitsaktionäre werde die DSW Widerspruch einlegen.

Die Schutzgemeinschaft für Kapitalanleger (SdK) kritisierte die Höhe der geplanten Barabfindung. SdK-Vertreter Kai Weigert sagte unter anderem seien die guten Aussichten für das Multiple-Sklerose-Medikament von Schering nicht ausreichend berücksichtigt worden. Insgesamt sei die Berechnung der Barabfindung "inakzeptabel". Der Squeeze-Out werde für Bayer nach seiner Einschätzung wesentlich teurer als heute noch erwartet. Die SdK werde auf jeden Fall ein Spruchstellenverfahren einleiten.

Bayer hatte die Barabfindung für die noch rund 4% freien Schering-Aktionäre mit Hilfe der Wirtschaftsprüfer von KPMG im Dezember auf 98,98 EUR je Schering-Aktie festgelegt. Ein gerichtlich bestellter Prüfer hatte die Angemessenheit des Betrages bestätigt. Das aufgrund des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages zuvor veröffentlichte Abfindungsangebot hatte 89,36 EUR je Aktie betragen. Den Unterschied hatte Bayer mit dem Rückgang der Kapitalmarktrenditen seit dem September 2006 begründet

Webseite: http://www.bayer.de
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Flatex

Beitragvon camvisionen » Mittwoch 17. Januar 2007, 18:25

Bayer aktuell 1,68% im Plus. Toll :clap:

Übrigens erhalte ich auch den Newsletter. Haben schon öfters ein paar gute Tipss gehabt.

Bist du noch bei finspreads ? Habe mich da jetzt auch angemeldet und Geld ist schon drauf. Sie haben heute geschrieben, daß sie noch eine Kopie vom Pass und eine aktuelle Verbrauchsrechnung benötigen. Reicht da die Telefonrechnung ?

Gruß
ronny
camvisionen
Newbie
 
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 10:18
Wohnort: Schwedt

VorherigeNächste

Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron