chopsuey hat geschrieben:naja, ich versuch mich erstmal mit swingtrading, also auf längerfristige bewegungen setzen. da die margin im december contract 200 pkt. ist, ist ein sl nicht zwingend notwendig, aber doch besser
Hi Chop,
Du kannst mir glauben, ein S/L ist immer besser.
Setz dir einfach ein Limit - überleg dir vor dem Trade wieviel Geld Du maximal bei dem Trade bereit bist zu verlieren. Und setz das dann konsequent um. Ansonsten läuftst Du Gefahr, dir zu sagen, dass der Trade schon noch in deine Richtung laufen wird. Und wenn's er nicht tut, sagst Du irgendwann, jetzt ist der Verlust schon so hoch, dass es eh nicht mehr drauf ankommt. Und schon bist Du auf dem besten Weg dein Trading-Kapital aufs Spiel zu setzen. Ich weiss, dass das alte Börsenweisheiten sind, aber ich weiss auch wie schwer es ist sich konsequent dran zu halten. Es ist einfach schwer sich einzugestehen, wenn man falsch liegt, aber wenn man's nicht tut, geht man langfristig unter. Ich will bestimmt nicht irgend jemand belehren, aber ich möchte, dass andere nicht die Fehler machen, die auch ich schon gemacht hab. Und ich mach sie ab und zu immer noch. Ist nur ein Denkanstoss - fällt schwer den um zu setzen - weiss ich. Schliesslich treten wir ja alle an um zu gewinnen und nicht um zu verlieren. Aber der einzige Weg um langfristig zu gewinnen ist unter anderem der seine Verluste zu begrenzen bevor sie ausufern.
Dabei wünsch ich jedem die nötige Selbstdisziplin und hoff, dass jetzt keiner meint ich will den Besserwisser oder Miesmacher spielen

In diesem Sinne wünsch ich euch allen, für all die Trades, die ihr egal wo anpackt, alles Gute, den richtigen Riecher und das richtige Timing, auf dass wir noch lang hier über unsere (hoffentlich positiven) Erfahrungen berichten können. Klar wird es immer mal wieder in die falsche Richtung laufen, aber unterm Strich zählt

