Erstellen einer Bildschirmforografie????

Alles was in keine andere Rubrik passt

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Erstellen einer Bildschirmforografie????

Beitragvon Madmario » Mittwoch 1. Dezember 2004, 08:35

Moin Matspi,

Habe erstmal die umständlich Methode gewählt. Werde aber in den nächsten Tagen noch andere Methoden (evtl. mit gimp) probieren.

Also strg+druck, dann IrfanView geöffnet und dort eingefügt und als jpg gespeichert.
Danach das Bild in paint hochgeladen und mit dem Rechteck zurecht geschnitten. Mehr habe ich bisher noch nicht probiert.
Werde nach und nach alles durchprobieren und auch sehen, ob es nicht mit einem anderen Programm einfacher geht.

Danke nochmal an alle die mir hier behilflich waren. :danke:

gruß Madmario 8)
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Advertisement

Re: Erstellen einer Bildschirmforografie????

Beitragvon piano » Mittwoch 1. Dezember 2004, 12:06

Hallo Mario,
ich will zwar nicht zur weiteren Verwirrung beitragen, aber wenn du IRFANVIEW hast, dann brauchst du keine Umwege. Auf meinen Rechnern, ob WIN98 oder XP, geht es sehr einfach:

1. Die Taste "Druck" drücken (ohne STRG o.ä. = Kopie des gesamten Bildschirms)

2. IrfanView starten (der Programmstart liegt bei mir auf einer Funktionstaste, auf F11, also auch nur ein Tastendruck. Wenn gewünscht schreibe ich später, wie das geht)

3. Die Tasten STRG und V drücken (= einfügen = jetzt ist die Bildschirmkopie als Bild in IrfanView)

4. Mit der Maus das gewünschte Rechteck aufziehen

5. Die Taste "STRG und Y" drücken (= das, was im Rechteck war, ist jetzt das ganze Bild in IrfanView = wie "ausschneiden")

6. Die Taste "S" drücken (= "speichern als" - Dialog geht auf, Pfad wählen, wo es hingespeichert werden soll und Namen der Datei vergeben)

6a. Als Speicherformat muß natürlich JPG ausgewählt sein in diesem Dialog. Wenn Du das einmal hattest, merkt sich IrfanView das solange, bis Du mal ein anderes Format willst (z.B. TIF usw.), aber vermutlich brauchst Du nie ein anderes, also steht der Dialog in Zukunft immer schon auf JPG. Du brauchst diese Endung auch nicht einzutippen, auch das macht IrfanView selbst.

7. Wenn Du jetzt Dein Posting schreibst und Dein eben geschossenes Bild dazuhaben willst, gehst Du den bekannten Weg (hochladen usw. )

Wie gesagt, ich wollte nicht weiter verwirren, aber wenn ich deine Umwege über Paint sehe, obwohl Du IrfanView hast, dann machst Du Dir meiner meinung nach zuviel Arbeit ...
Kurzform:
"Druck" ... "F11" ... "STRG+V" ... "Ausschnitt aufziehen" ... "STRG+Y" ... "S" ... "Namen vergeben" ... "hochladen"
fertig.

Hm, hab ich´s jetzt richtig gemacht mich zu äußern, oder ist jetzt alles durcheinander??

Grüße von Piano
... immer fröhlich, immer heiter, wie der Spatz am Blitzableiter ...
Benutzeravatar
piano
Starmember
Starmember
 
Beiträge: 157
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 12:53
Wohnort: Hannover

Re: Erstellen einer Bildschirmforografie????

Beitragvon Madmario » Mittwoch 1. Dezember 2004, 13:29

:danke: Piano habe es mir ausgedruckt.

Allerdings kann ich doch das Bild in Irfanview nicht bearbeiten (Kommentare , Farben einfügen und dgl.), oder doch?

Schreib mir mal noch wie Du das Programm mit der Funktionstaste öffnest, würde die Sache ja noch wesentlich erleichtern.

Kann man dann ja wahrscheinlich auch mit anderen Programmen machen. :?

gruß Madmario 8)
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Erstellen einer Bildschirmforografie????

Beitragvon piano » Mittwoch 1. Dezember 2004, 13:46

Hallo Mario,

Kommentare geht noch unter IrfanView:
Auf Deinem Bild einen Rahmen aufziehen (mit der Maus), dann STRG+T drücken (leicht zu merken: T wie Text, ist auch im Menu "Bearbeiten"), sodann kannst Du schreiben.
Textfarbe und -Größe ist veränderlich, das siehst du gleich nach STRG+T, denn es geht ein Dialog auf, in dem Du den Text tippst und auch alles mögliche ändern kannst ...

Farben ändern dann nicht mehr, aber z.B. etwas schwärzen sehr wohl:
Um das, was weg soll, einen Rahmen ziehen, dann STRG+X drücken, entspricht dem EDV-weiten Befehl "ausschneiden", dann ist diese Stelle schwarz.

Schwarz deshalb, weil mein IrfanView eingestellt ist mit einem grundsätzlich schwarzen Hintergrund, das kann natürlich auch weiß oder irgendwas sein (IrfanView starten, "P" drücken für die Programmeinstellungen, auf das Register "Anzeige" gehen, dort u.a. "Farbe des Hintergrundes")

Zum Schnellstart von Programmen (hotkeys):
Jedes Windows bietet das. Man hat sein Startmenue (der START-Knopf unten links). An einer Stelle des Startmenues liegt eben der Eintrag für Dein IrfanView, so als wenn du es eben starten willst. Dazu würdest du auf diesen Eintrag gehen und dann die linke Maustaste drücken.
Drückst Du aber die RECHTE MAUSTASTE, erscheint ein Kontextmenue. Ganz unten steht "Eigenschaften" = Maus drauffahren und normal klicken.

Nun geht ein Dialog auf, darin auch das Feld "Tastenkombination".
Den Cursor per Maus hierein, Deine Tastenkombination drücken (in nachfolgenden Bildchen ist es STRG+F11), sodann den Dialog mit okay beenden.

Von nun an startet nach Drücken von STRG+F11 dein IrfanView.

Das ist schon alles ...
Viel Glück, hoffentlich hilf es ...
Grüße vom Piano
Dateianhänge
Hotkey.jpg
Hotkey.jpg (25.83 KiB) 450-mal betrachtet
... immer fröhlich, immer heiter, wie der Spatz am Blitzableiter ...
Benutzeravatar
piano
Starmember
Starmember
 
Beiträge: 157
Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 12:53
Wohnort: Hannover

Re: Erstellen einer Bildschirmforografie????

Beitragvon LakiLuser » Mittwoch 1. Dezember 2004, 18:51

Hi Piano,
thx für die Infos. Ich habe auch u.a. IRFAN VIEW aber genau wie evtl. viele andere lediglich mal als Bildbetrachter benutzt. Auch mit Photoshop usw. mache ich nicht viel anderes, vorallem da oft die genaue Beschreibung fehlt und man sich dann todklickt.

Werde mir mal deine Anweisung ausdrucken und schauen wie ich damit zurecht komme. Allerdings fehlt momentan noch die Zeit... aber bald ist ja Weihnachten....

:-)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Erstellen einer Bildschirmforografie????

Beitragvon Madmario » Mittwoch 1. Dezember 2004, 19:37

Neues Testbild nach piano's Anleitung!
Dateianhänge
CO52.03.jpg
CO52.03.jpg (64.58 KiB) 432-mal betrachtet
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Erstellen einer Bildschirmforografie????

Beitragvon Madmario » Mittwoch 1. Dezember 2004, 19:39

So das hätte schon mal geklappt.

Muß mir Deine Anleitung wohl an die Wand heften, bis ich diese ganzen Tastenkombinationen auswendig kann. :lol:

Demnächst werde ich dann noch das Beschriften üben.

Bis Weihnachten bin ich fitt. :lol:
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Erstellen einer Bildschirmforografie????

Beitragvon Axwenger » Mittwoch 1. Dezember 2004, 22:15

Bringst du hier deine Komplette Aquisitions-Mappe unter ?? So die Sachen die du deinen Potentiellen Kunde zeigst, um die zu überzeugen?

Auch hierzu nochmal :clap: :clap:, ich überlge gerade ein zweites Konto zu eröffnen und dir das Passwort zu schicken. Hast du ne Mindestinvestition?
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Erstellen einer Bildschirmforografie????

Beitragvon Madmario » Mittwoch 1. Dezember 2004, 22:49

Ax Du hast doch den Dreh mittlerweile selber raus und machst mit dem CAC & co mehr als ich. :-)

Dein Depot brauch sich doch in keinster Weise zu verstecken. :clap:
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement