von piano » Mittwoch 1. Dezember 2004, 12:06
Hallo Mario,
ich will zwar nicht zur weiteren Verwirrung beitragen, aber wenn du IRFANVIEW hast, dann brauchst du keine Umwege. Auf meinen Rechnern, ob WIN98 oder XP, geht es sehr einfach:
1. Die Taste "Druck" drücken (ohne STRG o.ä. = Kopie des gesamten Bildschirms)
2. IrfanView starten (der Programmstart liegt bei mir auf einer Funktionstaste, auf F11, also auch nur ein Tastendruck. Wenn gewünscht schreibe ich später, wie das geht)
3. Die Tasten STRG und V drücken (= einfügen = jetzt ist die Bildschirmkopie als Bild in IrfanView)
4. Mit der Maus das gewünschte Rechteck aufziehen
5. Die Taste "STRG und Y" drücken (= das, was im Rechteck war, ist jetzt das ganze Bild in IrfanView = wie "ausschneiden")
6. Die Taste "S" drücken (= "speichern als" - Dialog geht auf, Pfad wählen, wo es hingespeichert werden soll und Namen der Datei vergeben)
6a. Als Speicherformat muß natürlich JPG ausgewählt sein in diesem Dialog. Wenn Du das einmal hattest, merkt sich IrfanView das solange, bis Du mal ein anderes Format willst (z.B. TIF usw.), aber vermutlich brauchst Du nie ein anderes, also steht der Dialog in Zukunft immer schon auf JPG. Du brauchst diese Endung auch nicht einzutippen, auch das macht IrfanView selbst.
7. Wenn Du jetzt Dein Posting schreibst und Dein eben geschossenes Bild dazuhaben willst, gehst Du den bekannten Weg (hochladen usw. )
Wie gesagt, ich wollte nicht weiter verwirren, aber wenn ich deine Umwege über Paint sehe, obwohl Du IrfanView hast, dann machst Du Dir meiner meinung nach zuviel Arbeit ...
Kurzform:
"Druck" ... "F11" ... "STRG+V" ... "Ausschnitt aufziehen" ... "STRG+Y" ... "S" ... "Namen vergeben" ... "hochladen"
fertig.
Hm, hab ich´s jetzt richtig gemacht mich zu äußern, oder ist jetzt alles durcheinander??
Grüße von Piano
... immer fröhlich, immer heiter, wie der Spatz am Blitzableiter ...