Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC40

Trades bei BetOnMarkets

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC4

Beitragvon LakiLuser » Montag 14. Februar 2005, 18:47

Montag, 14.02.05

CO.........................Verkauf.. ( wenn Kursstellung :lol: ) 54,94
Beton:....................Verkauf..........................................22,00
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Advertisement

Re: Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC4

Beitragvon Madmario » Dienstag 15. Februar 2005, 09:34

Wo bleibt der Verlaufschart Laki. :?
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC4

Beitragvon LakiLuser » Dienstag 15. Februar 2005, 10:02

Geschrieben am 10.2.05

@Mario,
Charts erstellen, zeichnen, eintragen sind Dinge für RCZ oder BeReal, ich habe dafür nichts weg. Mir genügen die nackten Zahlen...


Mal die Sonnenbrille abnehmen...

Ausserdem... schaue Beitrag 1 !
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC4

Beitragvon Madmario » Dienstag 15. Februar 2005, 12:15

Ich denke nur, das es die ganze Sache etwas plastischer macht.
Habe den besten Zeitpunkt zum VK des Scheins leider verpennt und so wie es aussieht werde ich mich wohl heute von ihm trennen. :oops:
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC4

Beitragvon matspi » Dienstag 15. Februar 2005, 13:13

Hi,

mir war grad langweilig und da hab ich Mario mal ein Diagramm gemalt.
Dateianhänge
chart.jpg
chart.jpg (75 KiB) 1169-mal betrachtet
matspi
matspi
Lichblick
Lichblick
 
Beiträge: 86
Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 12:37
Wohnort: Welzheim

Re: Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC4

Beitragvon Madmario » Dienstag 15. Februar 2005, 17:04

thx a lot :clap:

Das macht die ganze Sache doch mal etwas anschaulicher. :-)

Die Schluesse daraus ziehen, lasse ich Euch. :idea:
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC4

Beitragvon LakiLuser » Dienstag 15. Februar 2005, 20:45

Jeep Schlüsse muss jeder selber ziehen:

Dienstag, 15.02.05
................... CO.......... Verkauf 35,71
................... Beton...... Verkauf 10,90

Momentaner Verlust CO...... 35,30 Euro = 50 %
Momentaner Verlust Beton.. 40,10 Euro = 80 %
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC4

Beitragvon LakiLuser » Mittwoch 16. Februar 2005, 10:03

Hmm es gibt scheinbar noch andere Betrachtungsweisen zu diesem Thema:

Gerade liest ein Kollege von mir diesen Thread und sagt..."was macht ihr denn für Vergleiche ?" .. "die hinken doch.." !

Und führt folgendes Beispiel auf:

Bei 10 Scheinen müsste man bei CO 710,00 Euro aufwenden, bei BetOn
510,00 d.h. man ist bei Beton um 200 Euro günstiger drin oder im Falle
eines Totalverlustes sind bei CO 200 Euro mehr weg.
Diese 200 Euro die man bei Beton in der Anschaffung spart kann man entweder in weitere Scheine investieren oder in Scheine mit denen man zumindest seinen Einsatz absichern kann ( zusätzliche HitHi / HitLow )
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC4

Beitragvon Madmario » Mittwoch 16. Februar 2005, 10:57

LakiLuser hat geschrieben:Hmm es gibt scheinbar noch andere Betrachtungsweisen zu diesem Thema:

Gerade liest ein Kollege von mir diesen Thread und sagt..."was macht ihr denn für Vergleiche ?" .. "die hinken doch.." !

Und führt folgendes Beispiel auf:

Bei 10 Scheinen müsste man bei CO 710,00 Euro aufwenden, bei BetOn
510,00 d.h. man ist bei Beton um 200 Euro günstiger drin oder im Falle
eines Totalverlustes sind bei CO 200 Euro mehr weg.
Diese 200 Euro die man bei Beton in der Anschaffung spart kann man entweder in weitere Scheine investieren oder in Scheine mit denen man zumindest seinen Einsatz absichern kann ( zusätzliche HitHi / HitLow )


Auch dieser Vergleich hinkt Laki, da Hithi/Hitlo bei CO nur auf SK-Basis berechnet werden.
Also kann es Dir passieren, das Deine BOM Scheine ausgeknockt werden ohne das HI-LO Absicherung eintrifft.
Ausserdem wartet doch bei CO niemand bis zum Totalverlust. Waehrend Du bei BOM schon ausgeknockt bist kannst Du doch mit Deinen CO Scheinen immer noch 15-20 Euros erzielen, oder wenn es dreht sogar den vollen 100er.
Klaere doch Deinen Kollegen erst mal ueber die Unterschiede zwischen CO/BOM richtig auf.

Also ich finde es schon gut, das Du in diesem Thread mal die unterschiedliche Preisung von CO/BOM festgehalten hast.

gruss Madmario 8)
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Entwicklung von CO und BetOn - Scheinen am Beispiel CAC4

Beitragvon LakiLuser » Mittwoch 16. Februar 2005, 13:10

Mario,
wir sind uns drüber einig das sowieso jeder selbst Entscheiden muss ober er für das Mehr an möglichen Gewinn die vorhandenen Nachteile in Kauf nimmt.

Aber schau dir mal folgendes Beispiel an :.
( Preise sind reale Preisstellungen von CO und BetOn )

CO CAC 3800 - 4150 per 1.4................................KK....77,50
Beton - gleicher schein bis 4.4..............................KK....62,00
Beton OneTouch 3825 per.4.4 für 90 Euro.............KK.... 2,70
Beton OneTouch 4148 per 4.4. für 90 Euro............KK.... 22,20.....86,70

Man braucht sich also KEINE Gedanken machen !
Sollte der Tunnel einstürzen MUSS ja einer der beiden anderen Scheine
ins Geld gehen und die 90 Euro bringen.
D.h. Ich habe eine Chance auf 13.30 Euro Gewinn max. und selbst wenn alle Stricke reissen mache ich keinen Verlust sondern noch ca. 5 Euro
Gewinn 3,30 + 1 x Rückkaufwert

Muss man schauen, ob das bei o.a. Kombination nur Zufall war oder ob die Preise ähnlich so liegen. Selbst wenn es so wäre das man eine minimalen Verlust machen könnte wäre es mir egal denn ich könnte die Scheine dann vergessen da der Verlust ja sehr sehr gering wäre.

Muss heute Abend mal schauen ob diese Kombinationen auch bei anderen Beispielen hinhauen.... :?
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

VorherigeNächste

Zurück zu Trades

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron