Ich glaube jeder der sich hier im Forum aufhält hat sich im Laufe seiner Trading-Historie ( egal ob Clicki, Waves, OS oder andere Derivate ) nach der Möglichkeit gefragt wie man eine Möglichkeit finden kann SICHERE Gewinne zu machen.
Mir ging es genauso. Aber um die Sache gleich Abzukürzen, es gibt keine „SICHEREN“ Gewinne !
Denn das wäre genauso als wenn man ins Casino ginge und bestimmte Zahlenkombinationen spielte und auf jeden Fall mit einem kleinen, aber sicheren Gewinn herausginge.
Die einzige, die sichere Gewinne macht ist die Bank !
Wenn nun jemand sagt, es muß doch eine Möglichkeit durch entsprechende Scheinauswahl geben, dem sei gesagt, es gibt sie nicht ! Denn dann wäre sie von klugen Leuten mit den besten technischen Hilfsmitteln schon längst entdeckt und von den Emittenten wieder beseitigt worden.
Trotzdem haben sich viele Clicki-Trader und ich auch mit Möglichkeiten befaßt wie man ggf. Risiko ausschliessen und einen gewissen Erfolg einplanen kann.
Ich selber habe diverse Kombinationen t.w. real getradet, t.w. per Papier, t.w. an diversen Rechenmodellen am PC durchgespielt obwohl mir schon nach kurzer Zeit der gesunde Menschenverstand sagte, das es solche Kombinationen nicht gibt.
Ich meine mit diesen Kombinationen die Käufe von gegenläufigen Scheinen. Also Tunnel sowie z.B. HitHi oder Low usw.
Wie gesagt ich habe diverses „Experementiert“ und dann alle meine Aufzeichnungen in den Papierkorb geschmissen und gesagt das ich mir diesbezüglich keine Gedanken mehr machen werde.
Denn wie gesagt, man kann nicht nur keine sicheren Gewinne einplanen, man kann auch keine Verluste ausschliessen.
Was man kann ist lediglich, Kombinationen basteln, die die ggf. die Bandbreiten der CO-Scheine erweitern und somit eine größere GEWINNMÖGLICHKEIT bringen.
Hier könnte man z.B. bei einem Tunnel bei dem man fest vom Halten der oberen Range ausgeht die untere durch einen HitLow oder EndLow absichern. Natürlich sollte im Regelfall der Gesamtpreis beider Scheine nicht über 100 Euro liegen.
Ich gehe jetzt nicht weiter auf die diversen Kombinationsmöglichkeiten ein, denn ich vermute das viele von euch diese schon durchgespielt haben und wissen was ich meine.
Der User Bummelo hat eine Strategie bzgl. HitHi und HitLow entworfen. Bummelo ggf. kannst du diese hier noch einmal einstellen. Evtl. ist es für einige auch eine interessante Alternative.
Ein anderer User, RoamingFree, [ Gruß nach Neuseeland ] hatte eine Taktik der sog. „Überdeckung“ angewandt die ich auch öfters und t.w. auch erfolgreich angewandt habe.
Diese Taktik beinhaltet, das man zwei Tunnel mit gleicher Laufzeit kauft.
Der eine z.B. von 40-45 der andere von 37,50 – 43,00. Gesamtpreis sollte auch wieder unter 100 Euro liegen.
Geplant ist bei dieser Taktik das man den Schein der schlechter läuft ab einem Zeitpunkt X verkauft und damit praktisch den Einkaufspreis des anderen Schein mit dem entstandenen Verlust Erhöht
( Kaufpreis Schein A 50,00 +25,00 Verlust aus Verkauf Schein B = Neuer Einstand Schein A = 75,00 )
Dieser Schein dann aber die Chance hat ggf. 90 oder 100 Euro zu erzielen.
Wie gesagt, ich hatte mit dieser Taktik mehrmals guten Erfolg, manchmal brauchte man keinen Schein zu verkaufen es liefen beide ins Geld bzw. brachten Gewinn.
Aber auch hier gab es Nachteile. Der entscheidenste war, das man bei einem Unglücklichen Börsenverlauf beide Scheine verlieren konnte, da der Kurs so durchlief das er selbst die breitere Range des besseren Scheins gefährdete. Und bei den volatilen Ausbrüchen der Kurse in letzter Zeit war das oft möglich. Dazu kam noch das CO mit der Taxe meist so lag, das eine vernünftige Kombi oft über 100 Euro lag.
Aufgegeben bzw. zurückgestellt habe ich dieses Traden aber aus einem anderen Grundund damit bin ich beim Kern der bisher so langen Einleitung.
Der Zeitaspekt bzw. der Beobachtungsaufwand !
Die Recherche nach vernünftigen Scheinen verschlingt schon eine Unmenge an Zeit.
Dann kommt noch der Zeitaufwand für die Beobachtung der Scheine… denn wie hat es Euroderivates *zwinker* so schön geschrieben…
„ Scheine unbeobachtet zu lassen ist wie Gemüse in den Kühlschrank legen und nicht mehr drum kümmern“ ( eine Zeitlang hält es sich, dann verdorrt es )
Ich bin bei Click-Options eingestiegen da ich durch die Tunnelscheine eine Möglichkeit sah ( und immer noch sehe ) in Seitwärtslaufenden Märkten Geld zu verdienen. Die Alternative in Range-OS gibt es zwar auch, ist aber zu langwierig.
Nun von meiner anfänglichen Blauäugigkeit, Scheine zu kaufen, 6 Wochen liegen zu lassen und dann zu kassieren bin ich sehr schnell auf den Boden der Tatsache zurückgeführt worden.
Wie ihr alle wißt ist das Clicki-Trading sehr sehr Zeitaufwendig, es sei denn man handelt Scheine wie Lasso, Hit oder End wo man sich nur auf den Verfall konzentrieren muß. Aber auch diese Scheine fordern Aufwand.
Ich habe mir nun Gedanken gemacht wo man zumindest den Zeitaufwand etwas verringern kann und bin vorgestern auf eine Idee gekommen, die ggf. einige von euch schon länger handeln ? Im Hinterkopf hatte ich sie schon länger, einmal habe ich sie jetzt getradet und es hat geklappt. Mal schauen was draus wird.
Ein Trader im WO-Board [RCZ / Thread: NewsOptionsscheine von Susanna.1 ] handelt wie folgt:
Überwiegend nur Kauf von Scheinen kurz vor dem Verfalltag dann durchlaufen lassen ( Kaufdaten angelehnt an kurzfristige Chartmarken )
Diese Taktik werde ich nicht anwenden da ich meist immer vor dem Verfall ( unseren sog. Todes-Tagen ) glattstelle.
Die andere Taktik von RCZ ist es aber vor Zahlen eine Kombi aus HitHi und HitLow zu kaufen.
Ziel ist es einen größeren Auf- bzw. Abschwung mitzunehmen. D.h. ein Schein legt stark zu während der andere stark verliert. Nach der Auflösung beider Positionen sollte ein möglichst großen Überschuß erzielt werden.
Ich habe die Trades von RCZ, die er in WO einstellt, jetzt länger verfolgt und er hat dort t.w. gute Erfolge. [ siehe Grafik ]
Gesamtkombinationskosten zw. 60 und 75 Euro brachten meist zw. 85 und 100 Euro (HitSchein im Ziel )
Vorgestern habe ich eine Kombination von ihm nachgetradet:
HitHi und HitLow auf Carrefour. Kosten der Kombi waren 52,50 Euro.
Der HitLow brachte mir im Verkauf dann 88 Euro. Der HitHi steht noch mit 2 Euro im Depot.
Die andere Kombi die sich RCZ gebastelt hat war auf Yahoo. Diese habe ich leider nicht nachgetradet. Gesamtkosten waren 65 Euro. Der HitHi hat gestern Nachmittag 100 Euro gebracht.
Ich werde dieses Verfahren in nächster Zeit einmal intensiver betreiben und auch in diesem Thread die Ergebnisse bzw. Stärken und Schwächen darstellen so ich sie bemerken sollte.
Natürlich geht es nicht immer so wie bei Yahoo nach Zahlen. Aber mittlerweile ist der Markt allgemein so volatil, das man bei manchen Werten eine Gute Performance erzielen kann.
Sicher wird es auch öfters zu NullNummern kommen, d.h. keine Nennenswerte Ausschläge und man bleibt dann ggf. bei 2 Scheinen auf dem Spread sitzen. Aber da sehe ich mal alle Geschäfte als ein großes. Auf jeden Fall kann man mit dieser Taktik sein Risiko und vor allem seinen Zeitaufwand minimieren. Allerdings auch auf Kosten der ganz dicken Gewinne. Ist wie immer an der Börse. Grosses Risiko Möglichkeit auf Grossen Gewinn, Kleines Risiko........ kleiner Ertrag.
[ wie ich mich kenne, werde ich das neben meinem üblichen Trading anwenden und daher genauso viel Zeit wie vorher verbrauchen ]
So, das war fast so lang wie meine Diplomarbeit, hoffe habe euch nicht zu sehr gelangweilt und stelle noch eine Performance-Grafik von RCZ rein.
Gruß
Laki
