Die besten Trades & Fehler

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Die besten Trades & Fehler

Beitragvon Onkel Bär » Dienstag 4. Mai 2004, 18:02

So,
mache auch mal mein eigenes Thread auf. Werde hier in zukunft meine Trades posten, in der Hoffnung mit euch Fehler zu erkennen, Risiken zu minimieren und immer ein bisschen besser zu werden. Ausserdem können vieleicht auch andere aus meinen Fehlern lernen und so vermeiden.

Tagesperformance: -56%

Mein größter Fehler heute:

9:00 Habe mir vorgenommen StayHi´s auf den Dax zu kaufen, aber erst wenn der Dax es über 4025 schafft.
-Daxstand 4007

ca.
09:30
Habe 3*StaHi´s auf den Dax gekauft bei 4010 (1.Fehler)
Mentales StopLoss bei 4000

10.00
Dax bricht unter die 4000, ich hoffe das er dreht und halte (2. und 3. Fehler)

10.30
Verkaufe die StayHi`s mit 51% Verlust.

Fehleranalyse:
1. Das Ziel -erst bei 4025 einzusteigen- wurde ignoriert
2. Mentales StopLoss nicht beachtet
3. gehofft !!!!


Fatzit:
Der erste Fehler hat mich 51% Lehrgeld gekostet
:-)


Würde mich freuen wenn auch andere über ihre Fehler schreiben und was sie daraus gelernt haben.

Grüße
Onkel Bär
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Advertisement

Re: Die besten Trades & Fehler

Beitragvon Jengol » Dienstag 4. Mai 2004, 18:51

@Onkel Bär

schade dass es dieses Mal bei Dir daneben ging...von mir mal ein paar "Anregungen"...

bei derart kurzzeitigen Trades beobachte ich das Börsenumfeld besonders sorgfältig:

1) der Dow-Jones hat gestern in etwa auf dem gleichen Level geschlossen, wo er auch stand, als der Dax um 17.30 Uhr aus dem Handel ging..-> daher kein Kaufdruck beim Dax heute Morgen..

2) mit der FED-Entscheidung heute nach Börsenschluß war viel Unsicherheit im Markt..-> Dax ist anfällig -> nach unten geht es immer schneller als nach oben bei einer derartigen Börsenstimmung

3) der Euro steigt wieder (klar, FED-Sitzung) -> darüber hat sich der Dax heute auch nicht gefreut -> Vorsicht bei Longpositionen (ein Stayhigh ist auch nichts anderes, wenn er so eng gewählt ist!!)

daher sprach heute Morgen einiges für einen verhaltenen und nervösen Handel ohne klare Richtung, also eher etwas zum Tunnel-Traden...

mit der 10-Uhr Regel kann ich solche Probleme oft umgehen: Keine neuen Positionen vor 10 Uhr. Dann hat der Dax seine Anfangsschwankungen (Euphorie oder Depression) oft hinter sich, und eine Richtung bei den Indizes lässt sich besser erkennen..
damit gehen leider oft die großen Gewinne vorbei, aber die großen Verluste auch...

bei kurzfristigen "Zocks" gehört aber auch immer etwas Glück mit dazu, also kleine Positionen nehmen und hinterher nicht ärgern... :-)

mal sehen was die FED heute Abend produziert....viel Glück bei Deinen Trades..

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die besten Trades & Fehler

Beitragvon Onkel Bär » Mittwoch 5. Mai 2004, 09:24

@Jengol

Danke, für deine Anregungen! :danke:
Das hilft mir auf jeden Fall mal weiter.
Gut das du die 10Uhr ansprichst, sonst hätt ichs gerade gemacht.
Nach einer Analyse meiner Fehlgeschlagenen Trades in der Vergangenheit ist mir gestern noch aufgefallen, dass die meisten Trades vor 10 Uhr verluste brachten. Werde in Zukunft nichtmehr vor 10Uhr handeln! (kaufen)

Habe hier mal ein paar Punkte zusammengestellt, an die ich mich ausserdem noch halten werde:

1. Stopp Loss setzen "einhalten"
2. Kursziel festlegen
3. Zeitrahmen beibehalten!
4. Bei Gewinnsträhne Kapitaleinsatz halbieren.
5. Keine TTT´s kaufen
6. Nicht vor 10 Uhr kaufen!
7. 20/80 Daytrading/Swingtrading (langfristig)
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Re: Die besten Trades & Fehler

Beitragvon Onkel Bär » Mittwoch 5. Mai 2004, 09:52

Hab mir mal folgendes ins Depot geholt:

1* Tunnel Dax 3900-4250 (28.05.04) für 38,24 Mücken

werde das Scheinchen mal eine Weile halten.
:-)
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Re: Die besten Trades & Fehler

Beitragvon Madmario » Mittwoch 5. Mai 2004, 10:03

Onkel Bär,

warum willst Du bei Gewinnsträhnen Deinen Kapitaleinsatz halbieren?

Ich bin der Meinung, daß wenn es nicht so optimal läuft seinen Einsatz gering halten sollte.
Wenn man aber richtig liegt wäre es doch gut wenn man voll dabei ist.

Gruß Madmario 8) der im Moment nur mit einem Drittel drin ist.
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Die besten Trades & Fehler

Beitragvon Onkel Bär » Mittwoch 5. Mai 2004, 10:51

Madmario hat geschrieben:Onkel Bär,

warum willst Du bei Gewinnsträhnen Deinen Kapitaleinsatz halbieren?

Ich bin der Meinung, daß wenn es nicht so optimal läuft seinen Einsatz gering halten sollte.
Wenn man aber richtig liegt wäre es doch gut wenn man voll dabei ist.

Gruß Madmario 8) der im Moment nur mit einem Drittel drin ist.


Hallo Madmario
Nun das hat folgende Gründe:

Der nächste Verlust kommt bestimmt, fragt sich nur wann. Hast du ein paar gute Trades hinter dir dann ist Vorsicht besser als Nachsicht. Um so mehr erfolgreiche Trades hinter dir liegen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der nächste Trade ein Verlust wird. Natürlich gehst du bei jedem Trade von einem Gewinn aus, tatsache ist aber, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis der nächste Verlust kommt. Also was ich sagen will ist:

"Liegt man gerade in einer Gewinnsträhne und konnte in der letzten Zeit eine Super Performance hinlegen, dann sollte man sehr vorsichtig werden um nicht alles wieder im nächsten Trade zu verlieren."

Diese Regel habe ich übrigens nicht selbst erfunden, sondern stammt von erfahrenen Tradern .
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Re: Die besten Trades & Fehler

Beitragvon Gaston » Mittwoch 5. Mai 2004, 11:06

Hallo Onkel Bär,

schön, dass Du Deinen eigene Thread aufgemacht hast.

da kann ich meine erste Schwäche gleich mal hinzutun:

1.) Ich bin ein Optimist! :wink: :wink:

Gruss


Gaston
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch!
Benutzeravatar
Gaston
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 16:52
Wohnort: Neuss

Re: Die besten Trades & Fehler

Beitragvon Onkel Bär » Mittwoch 5. Mai 2004, 12:52

hehe... :wink:

Mein Optimissmus macht mich schon ganz pessimistisch!
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Re: Die besten Trades & Fehler

Beitragvon LakiLuser » Mittwoch 5. Mai 2004, 13:02

@ Bärli,

muss Mario mal Recht geben und dir ganz energisch Widersprechen. Ich verstehe ja was du meinst und ausdrücken willst, aber der Ansatz ist falsch.

Du sollst Verluste begrenzen ja sogar minimieren aber Gewinne laufen lassen.
D.h. das du die Grundsätze die du ja schon geschrieben hast auch einhältst wie z.B. S/L usw.
Aber wenn du mit einem Schein vorne bist, dann halt doch auch dort ein S/L ein. Wenn er z.B. auf 60 steht dann sag dir ich lass ihn laufen, aber wenn er auf 55 zurückfällt dann Verkaufe ich. Geht er auf 65 dann ziehst du dein S/L nach auf 60 usw.
Und wenn du 1000 Euro im Plus bist, dann musst du wie vor jedem Trade den Markt überprüfen. Und wenn du der Meinung bist das der Markt o.k. ist und das Umfeld und dein Schein stimmt, dann kannst du auch dein Kapital (Gewinn ) investieren.
Es soll nämlich nicht heissen das du mit deinem Gewinn va Banque spielen sollst und Unvorsichtig investierst. Aber wenn du mehr Kapital einsetzt kannst du ggf. auch teuere und damit " sichere" Scheine nehmen
und somit dein Risiko etwas einschränken.

8)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Die besten Trades & Fehler

Beitragvon Onkel Bär » Mittwoch 5. Mai 2004, 14:04

Jetzt bin ich verwirrt. :shock:

Also wenn alles gut läuft viel investiern und anders herum.
Aber woher weiß ich denn das jetzt alles gut läuft ?

Ich zitiere:

"Wenn eine Gewinnsträhne Ihren Geldbeutel fett gemacht hat, müssen Sie alles dafür tun um Ihre Gewinne zu behalten. Leider stellt jeder Trader gelegentlich fest, dass kontinuierliches Gewinnen die Aufmerksamkeit sinken lässt. Genau dann, wenn alles zum besten steht müssen Sie Ihre Vorsicht erhöhen. Warum? Weil Sie erkennen werden, dass die größten Verluste immer den großten Erfolgen auf dem Fuße folgen. Eine lange und profitable Periode ist ein Grund sich zurückzuziehen und den Gewinn zu genießen."
(Text wurde von mir abgekürzt)

@Lusi
ich meine ja nicht, dass du "vor" einer Gewinnsträhne weniger Traden sollst.
Sondern wenn du merkst, dass du schon lange nicht mehr verloren hast, aufpassen musst.
Wenn ich vorher wüsste wann ich das nächste mal verliere, dann wäre das Spielchen ja ziemlich einfach.
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Nächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Advertisement