Hi Männer ... ( Mädels haben wir ja wohl keine mehr hier...

möchte hier doch mal, wie angekündigt, einen Thread zu dem Thema
"Wer tradet [ bei BetOn ] was und warum ?"
Hier kann auch eingebracht werden wenn jemand der Meinung ist eine besondere Gelegenheit zu erkennen und darauf handeln will.
Dieser Thread ... wird zumindest bei mir ... die üblichen Kauf- und Verkauf-
darstellungen ersetzen.
Dafür werde ich in 1-2 Wochen mal einen allgemeinen Wochenthread eröffnen wo wir ( diejenigen die jetzt schon schreiben und ggf. auch einige Neue ) unsere Geschäfte einstellen und ggf. auch direkt darüber diskutieren können ggf. auch mit etwas Small-Talk.
Dies sehe ich als letzte Chance hier die Kommunikation unter uns "StammUsern" aufrecht zu erhalten und ggf. einige neue zu Gewinnen.
Man muss mal schauen ob man den sog. Transaktionsthread auch mit den CO-Trades verbinden kann.
Vielen von euch wird es wie mir gehen, das Einstellen der Trades, kopieren, Screenshot ist doch ziemlich zeitauwändig und gerade jetzt im beginnenden Sommer gibt es besseres zu tun.
Auch das ewige Hin und Her springen um Kommentare und Meinungen zu lesen ist etwas stressig, vorallem wenn ein Thema von mehreren Usern in mehreren Threads behandelt wird.
Nun aber zum Strategiethread und meiner Strategie

Als ich bei BetOn anfing dachte ich

Kürzere Laufzeiten wie bei CO, individuell mögliche Bandbreiten und auch noch billiger ! Genau mein Ding !!! Bei der Festlegung der ersten Scheine gab es nur ein Probelm.. "nehme ich jetzt 60 % Quote oder doch besser 80 %

Nun nicht kleckern, klotzen und gleich 100 % genommen. Und es hat ja auch des öfteren geklappt.. öfters auch nicht aber es ging.
Leider hat dann die starke Volalität der Marsch des SMI nach oben, das
Attentat von London usw. ein Depotplus von 280 % fast liquidiert.
Nun man macht immer einmal Fehler und ich hoffe das ich aus meinen Fehlern gelernt habe. Ich habe mir nämlich meine ganzen Geschäfte einmal angeschaut und festgestellt das ich eigentlich nur so hoch ins Plus gelaufen bin da ich - wie immer voll investiert war, ne ruhige Zeit hatte wo
alles für mein Depot richtig lief und vorallem das ich eine Menge Geld in die Super Quoten bei Sun gesteckt hatte die alle ins Ziel gingen und so praktisch vieles "Übertüncht" haben.
Meine nächsten Geschäfte waren immer noch zu hoch angelegt denn es gab immer wieder mal Peaks nach oben oder unten die Scheine mit 50 %
Plus nicht verdaut haben und intraday ko gingen.
Erst als ich mich ... seit ca. 6 Wochen entschlossen habe mit kleineren
Prozentsätzen zu hantieren, die Werte zu splitten und nicht alles auf einen
Schein zu setzen scheint der Erfolg wieder zurückzukommen.
Hier habe ich auch etwas von Lussi übernommen. Ich teile meine Summen
auch auf unterschiedliche Tage auf, dh. ich kaufe nicht heute einen dicken Dax-Brummer sondern heute einen, morgen noch einen mit etwas anderer Range und am dritten Tag noch einen. So kann ich mich auf Veränderungen der Marktverhältnisse einstellen.
Ausserdem versuche ich Marktereignisse ( Starker Anstieg oder Rückgang ) mit den entsprechenden Scheinen zu traden wobei ich lieber auf NoTouch gehe als auf OneTouch.
Desweiteren gehört zu meiner "Strategie" auch ab und an mal ein Zock und auch nicht nur das Traden auf einen Index sondern auch auf Basiswerte.
Wobei ich momentan ( in der Berichtsaison ) die Finger von den US-Stocks lasse. Was geschehen kann hat man bei MSFT gesehen und eine falsche Zahl bei Intel kann den ganzen PC-Sektor treffen.
Wie schon geschrieben bin ich momentan immer mit einigen Kontrakten bei Lloyds und Barclays investiert und die Scheine kann sich jeder anschauen, die sind momentan ideale Rangescheine.
Nur Schade das BetOn diesbezüglich nicht mehr anbietet.
Von Währungen lasse ich bis auf weiteres die Finger weg, hier sind mir zuviele Unwägheiten mit im Spiel... einzig das der Dollar immer schwächer
wird scheint sicher zu sein.
Für meine weitere Ausrichtung habe ich mir vorgenommen hauptsächlich
DAX, SMI und FTSE oder CAC sowie in den USA den S+P 500 zu traden. Laufzeit max. 14 Tage mit jeweils
Anpassung an die aktuelle Marktlage ca. 150 - 200 Pkt nach oben und unten mit etwas mehr bullisher Ausrichtung was meistens so ca. 25-30 % Ertrag in den Scheinen bringen kann.
Bei Lloyds sehe ich Scheine ( 14 Tage ) zw. 500-505 - 555-565 ca. 25 % mit guten Chancen.
Barclays trade ich jetzt momentan nach "Gefühl". Mein erstes Szenario
- und hier kann man wirklich von einer Strategie sprechen - ist aufgegangen. Durch den Dividendenabschlag ist die Aktie weit unter die
700 GBP gegangen und damit sind meine Scheine ins Ziel gegangen.
Was bedeutet hat das ich bei Barclays eine Trefferqoute von 100 % habe.
So genug gelullt, würde mich freuen wenn der ein oder andere seine
Strategie oder nur Marktmeinung hier einstellen würde damit man sie
hintereinander lesen und diskutieren kann.
Übrigens habe ich mit diesen "kleinen" 20-30 % Trades - die sehr nervenschonend sind - in den letzten 14 Tagen gute 1100 Euro Plus erzielt.
Schönen Abend noch euch allen
