Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht ! *

Trades bei BetOnMarkets

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht ! *

Beitragvon LakiLuser » Donnerstag 4. Mai 2006, 19:46


Hi Männer ... ( Mädels haben wir ja wohl keine mehr hier... :cry: )
möchte hier doch mal, wie angekündigt, einen Thread zu dem Thema
"Wer tradet [ bei BetOn ] was und warum ?"

Hier kann auch eingebracht werden wenn jemand der Meinung ist eine besondere Gelegenheit zu erkennen und darauf handeln will.

Dieser Thread ... wird zumindest bei mir ... die üblichen Kauf- und Verkauf-
darstellungen ersetzen.
Dafür werde ich in 1-2 Wochen mal einen allgemeinen Wochenthread eröffnen wo wir ( diejenigen die jetzt schon schreiben und ggf. auch einige Neue ) unsere Geschäfte einstellen und ggf. auch direkt darüber diskutieren können ggf. auch mit etwas Small-Talk.

Dies sehe ich als letzte Chance hier die Kommunikation unter uns "StammUsern" aufrecht zu erhalten und ggf. einige neue zu Gewinnen.

Man muss mal schauen ob man den sog. Transaktionsthread auch mit den CO-Trades verbinden kann.

Vielen von euch wird es wie mir gehen, das Einstellen der Trades, kopieren, Screenshot ist doch ziemlich zeitauwändig und gerade jetzt im beginnenden Sommer gibt es besseres zu tun.
Auch das ewige Hin und Her springen um Kommentare und Meinungen zu lesen ist etwas stressig, vorallem wenn ein Thema von mehreren Usern in mehreren Threads behandelt wird.

Nun aber zum Strategiethread und meiner Strategie :kratz: ( kann man das so nennen ? ) oder meiner Art zu handeln.

Als ich bei BetOn anfing dachte ich :clap: "das ist es"
Kürzere Laufzeiten wie bei CO, individuell mögliche Bandbreiten und auch noch billiger ! Genau mein Ding !!! Bei der Festlegung der ersten Scheine gab es nur ein Probelm.. "nehme ich jetzt 60 % Quote oder doch besser 80 % :rofl:
Nun nicht kleckern, klotzen und gleich 100 % genommen. Und es hat ja auch des öfteren geklappt.. öfters auch nicht aber es ging.

Leider hat dann die starke Volalität der Marsch des SMI nach oben, das
Attentat von London usw. ein Depotplus von 280 % fast liquidiert.

Nun man macht immer einmal Fehler und ich hoffe das ich aus meinen Fehlern gelernt habe. Ich habe mir nämlich meine ganzen Geschäfte einmal angeschaut und festgestellt das ich eigentlich nur so hoch ins Plus gelaufen bin da ich - wie immer voll investiert war, ne ruhige Zeit hatte wo
alles für mein Depot richtig lief und vorallem das ich eine Menge Geld in die Super Quoten bei Sun gesteckt hatte die alle ins Ziel gingen und so praktisch vieles "Übertüncht" haben.
Meine nächsten Geschäfte waren immer noch zu hoch angelegt denn es gab immer wieder mal Peaks nach oben oder unten die Scheine mit 50 %
Plus nicht verdaut haben und intraday ko gingen.

Erst als ich mich ... seit ca. 6 Wochen entschlossen habe mit kleineren
Prozentsätzen zu hantieren, die Werte zu splitten und nicht alles auf einen
Schein zu setzen scheint der Erfolg wieder zurückzukommen.

Hier habe ich auch etwas von Lussi übernommen. Ich teile meine Summen
auch auf unterschiedliche Tage auf, dh. ich kaufe nicht heute einen dicken Dax-Brummer sondern heute einen, morgen noch einen mit etwas anderer Range und am dritten Tag noch einen. So kann ich mich auf Veränderungen der Marktverhältnisse einstellen.

Ausserdem versuche ich Marktereignisse ( Starker Anstieg oder Rückgang ) mit den entsprechenden Scheinen zu traden wobei ich lieber auf NoTouch gehe als auf OneTouch.

Desweiteren gehört zu meiner "Strategie" auch ab und an mal ein Zock und auch nicht nur das Traden auf einen Index sondern auch auf Basiswerte.
Wobei ich momentan ( in der Berichtsaison ) die Finger von den US-Stocks lasse. Was geschehen kann hat man bei MSFT gesehen und eine falsche Zahl bei Intel kann den ganzen PC-Sektor treffen.

Wie schon geschrieben bin ich momentan immer mit einigen Kontrakten bei Lloyds und Barclays investiert und die Scheine kann sich jeder anschauen, die sind momentan ideale Rangescheine.

Nur Schade das BetOn diesbezüglich nicht mehr anbietet.

Von Währungen lasse ich bis auf weiteres die Finger weg, hier sind mir zuviele Unwägheiten mit im Spiel... einzig das der Dollar immer schwächer
wird scheint sicher zu sein.

Für meine weitere Ausrichtung habe ich mir vorgenommen hauptsächlich
DAX, SMI und FTSE oder CAC sowie in den USA den S+P 500 zu traden. Laufzeit max. 14 Tage mit jeweils
Anpassung an die aktuelle Marktlage ca. 150 - 200 Pkt nach oben und unten mit etwas mehr bullisher Ausrichtung was meistens so ca. 25-30 % Ertrag in den Scheinen bringen kann.

Bei Lloyds sehe ich Scheine ( 14 Tage ) zw. 500-505 - 555-565 ca. 25 % mit guten Chancen.
Barclays trade ich jetzt momentan nach "Gefühl". Mein erstes Szenario
- und hier kann man wirklich von einer Strategie sprechen - ist aufgegangen. Durch den Dividendenabschlag ist die Aktie weit unter die
700 GBP gegangen und damit sind meine Scheine ins Ziel gegangen.
Was bedeutet hat das ich bei Barclays eine Trefferqoute von 100 % habe.


So genug gelullt, würde mich freuen wenn der ein oder andere seine
Strategie oder nur Marktmeinung hier einstellen würde damit man sie
hintereinander lesen und diskutieren kann.

Übrigens habe ich mit diesen "kleinen" 20-30 % Trades - die sehr nervenschonend sind - in den letzten 14 Tagen gute 1100 Euro Plus erzielt.

Schönen Abend noch euch allen
:winke:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Advertisement

Re: Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht !

Beitragvon c.engineer » Donnerstag 4. Mai 2006, 21:44

na dann will ich auch mal:

ich trade, immer noch, grösstenteils doubles mit laufzeiten zwischen 2 und 8 stunden. gelegentlich mische ich den ein oder anderen, allerdings sehr riskanten(urlaubsgeld >1000%igen ranger ein.)

der ursprüngliche gedanke war: innerhalb kürzester zeit einen maximalen gewinn zu generieren. das ganze ging auch genau 2 monate mit immensem erfolg und ner menge stress gut.

danach lief es ziemlich durchwachsen und ich habe immer wieder meine netten gewinne durch gier, leichtsinn, undiszipliniertheit und "tollkühnheit" verloren.

beispiel heute: heute früh nen 4er fächer losgeschickt, 3wins 1loss, danach noch 3 trades, 2 wins 1loss. da hätte ich mit nem netten tagesgewinn von mehr als 100€ aufhören können. aaaber nein ich hab meinen gesamten gewinn wieder reininvestiert und beim 4rer fächer 3losses und 1 win gehabt. momentan ist wieder ein 4rer fächer unterwegs und sorgt dafür, dass ich heute abend entweder nen kleinen gewinn, oder nen ziemlich happigen verlust haben werde.

und das ging mir etliche male so. ich schwöre mir zum tausendsten mal dass ich aufhören muss, wenn es morgens gut gelaufen ist. dass es mittags schlecht läuft, hab ich letztes jahr schon gemerkt.

sollte in den nächsten wochen die doubletaktik, die ein reines indikatorentrading ist, schlecht laufen, dann werde ich auf ranger 10-20% und auf bullbearstops(forex) unswitchen. bei denen hatte ich noch keinen verlusttrade.

gelegentlich möchte ich auch den ein oder anderen >1000%langfristzock o.s.ä. bei beton einstreuen.

ich weiss zwar nicht, ob so ein statement gewünscht war, laki, a :) ber jetzt hab ichs geschrieben.

gruss an alle :winke: :winke:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Re: Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht !

Beitragvon betalot » Donnerstag 4. Mai 2006, 22:50

nabend,

das ist interessant. ich schreib morgen was zu meiner derzeitigen Herangehensweise bei BetON. Werden den heiligen Gral schon einkreisen.

Nacht erstmal
betalot
Newbie
 
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 11:38
Wohnort: OWL

Re: Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht !

Beitragvon GILBERT » Freitag 5. Mai 2006, 08:41

Hallo Leute,
habe auch weiterhin einige Positionen bei BetOn laufen. Da es aber sehr wenige sind,
habe ich diese ab und an mit beim CO-Thread angezeigt. Das mache ich nicht mehr.
Ich habe nur wenige Wetten laufen. Meist auf den SMI und da als NoTouch. :wink:
Kurze Laufzeiten mit möglichen 25-50% sind das meist. Glücklicherweise war ich
jetzt knapp zwei Wochen weg und bin nicht in die heftige Korrektur von neulich hineingeraten.
Eine länger laufende Wette mit viel Platz nach unten hatte ich nur laufen.
Wenn wenig Zeit ist und man Geduld hat, ist das keine schlechte Sache.
No Touch: Win EUR100 if Swiss Market Index never touches 7820 at any time before the close of trading on 3-JUL-06 , KK 34 €
Werde das auch weiter so machen. Derzeit das Depot dort bei BetOn +39%
"Lasst Euch nicht unterkriegen"
Gruss Gilbert
Benutzeravatar
GILBERT
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 648
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 10:17
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht !

Beitragvon LakiLuser » Freitag 5. Mai 2006, 16:33

Erste Woche im Mai mit der neuen Taktik / Strategie war jedenfalls erfolgreich. 28 % Plus in den letzten 2 Wochen.

Taktik wird weiterhin sein... viele kleine Geschäfte.... die dicken Pötte von Schnuffi sind genauso sicher oder gar noch sicherer ausgelegt wie meine
Trades aber ich wäre zu Nervös wenn ich so eine Summe in einem Schein hätte.

Aber wie gesagt, jeder nach seinem Gusto !

So bin weg jetzt, wünsche euch ne gute und erfolgreiche Zeit !

:winke:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht !

Beitragvon betalot » Montag 8. Mai 2006, 12:55

Tag Gemeinde,

seit einem Jahr mach ich nun in Wetten bei BOM. Das Kapital bewegt sich im überschaubaren Rahmen, weil ich erstmal nur eine Strategie finden wollte, die nicht trügerisch ist, also scheinbar oft aufgeht, aber einen beim ersten Großereignis ausradiert. Dann heisst es nachschiessen oder sich verabschieden. Sehe ich ja beispielhaft bei finbetting.com, dass 3/4 (dreiviertel) aller Teilnehmer ihr Kapital verschießen, der Rest ein moderates Monatsplus erzielt und noch viel weniger auf Dauer positiv bleiben. Ich gehe davon aus das das durchaus räpresentativ für alle BOM-Kunden gilt. Es wird halt überwiegend undiszipliniert gezockt.

Folgende Strategie ergab sich mit der Zeit für mich:

Ich kaufe idealerweise täglich drei Barrier-Wetten auf Dow, Nasdaq, S&P auf 14 Tage mit 100% Gewinn.

Das ist die Kurzversion. Keep it Simple!!

Hier also die Rezeptur:

- Dies ist nur der Grundansatz und kein Dogma. In jeden Kauf fliesst meine Marktmeinung ein.
- Da ich meist kurz vor Börsenschluss kaufe, läuft jede Wette defacto 10 Börsentage. Dadurch laufen immer ca. 20-25 Wetten gleichzeitig, da auch welche kaputtgehen oder ich nur eine oder zwei kaufe.
- Bei hoher Vola oder mir zu teuer erscheinenden Preisen halte ich mich eher zurück oder verringere meine Standardbetrag pro Wette oder hänge einen oder zwei Tage dran oder bei günst. Preisen umgekehrt (also 12-16 Tage. 85-130% Gewinn)
- die Range ist in der Regel ziemlich mittig, lasse aber auch schon mal mehr Luft in die eine oder andere Seite
- Ich will im Prinzip nicht richtungsgebunden sein, schliesslich ist das eine Barrierstrategie, wenn ich die Marktrichtung kennen würde, müsste ich Onetouches kaufen. Man ist bei quasi tägliche Käufen mehr oder weniger ein Trendfolger mit Spielraum. Ich kann und will den Markt nicht timen. Das überlass ich den Marttechnikern.
- Die US-Indizes eignen sich besser für diese Strategie als zB der Dax oder SMI weil sie sich 'vernünftiger' verhalten. Für die teilw. chaotischen Bocksprünge des Dax müssten die Wetten günstiger sein.
Die Einzelwette ist natürlich sehr riskant. Also wie geht ich mit dem Risiko um? Ziel soll ja stetiger Zuwachs und Kapitalerhalt sein, ohne s.o. vom Markt weggefegt zu werden. Da kommt die Wahrscheinlichkeit ins Spiel.

- Das Kalkül ist, dass über weite Strecken im Jahr eben nicht viel passiert. Dreiviertel des Jahres plätschert der Markt vor sich hin über Zweiwochen-Horizonten gesehen. Idealerweise erreichen dann die allermeisten Wetten ihr Ziel.
Dies bildet den Puffer für plötzliche Vola-Anstiege, in dem ein hinzunehmender und praktisch unvermeidlicher Rückschlag eintritt. Dieser darf einen nicht zurückwerfen Also es muss der Aufwärtstrend im Depotwert intakt bleiben. Das ist nur mit strikten Moneymangement zu erreichen. Das heisst der Investitionsgrad ist maximal 20-30% des Kapitals. Das klingt wenig, ist aber unbedingt zu beachten, dafür ist die Einzelwette zu riskant. Das ist meiner Meinung der entscheidende Punkt. Wer mal sich mit MM, Kellyformel etc. auseinandersetzt stellt fest, dass jedes zu viel aus dem Fenter lehnen tödlich ist. Stetigkeit!! Nicht schnelle Gewinne bis zur unweigerlichen Kapitalvernichtung.
Ich hebe festgestellt, dass eine Gewinner/Verliererquote von 60:40 ausreicht um trotzden einen enorme Rendite auf das Gesamtkapital einzufahren (ca. 30%/Monat im Mittel, zw. 10-40% schwankend) und die stetigen Neukäufe eine recht schnelle Erholung nach Drawdowns ergeben. Idealerweise wird der Einsatz/Wette dann allmählich immer größer aber der Inv.grad wird strikt eingehalten. Bei mir ist dieses 'Wahrscheinlichkeitsspiel' bisher aufgegeangen, was aber für die Zukunft nichts heisst. Man sollte seine 'Stellschrauben' immer flexibel gestalten.

Ich will hier nicht mit Binsen die Altteilnehmer langweilen, aber für Neueinsteiger ist das bestimmt eine Anregung mal mit einen virtuellen Depot bei BOM eine Strategie zu testen ab besten über mehrere Monate.


Ciao
betalot
Newbie
 
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 11:38
Wohnort: OWL

Re: Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht !

Beitragvon c.engineer » Montag 8. Mai 2006, 19:57

betalot hat geschrieben: Dann heisst es nachschiessen oder sich verabschieden. Sehe ich ja beispielhaft bei finbetting.com, dass 3/4 (dreiviertel) aller Teilnehmer ihr Kapital verschießen, der Rest ein moderates Monatsplus erzielt und noch viel weniger auf Dauer positiv bleiben. Ich gehe davon aus das das durchaus räpresentativ für alle BOM-Kunden gilt. Es wird halt überwiegend undiszipliniert gezockt.



insgesamt klasse statement, betalot :daumen: :daumen: :clap: :clap: :)

zu dem was ich von dir oben zitiere: es hat mich total geschockt, als ich mir mal die finbetresults der letzten monate angeguckt hab, weil im schnitt max 10accounts/monat im plus sind und der rest verluste produziert.

und zu meinen doubles möchte ich sagen, dass das wohl überwiegend diszipliniertes gezocke ist. (bis auf die momente geistiger umnachtung, in denen ich im wahrsten sinne des wortes "ohne rücksicht auf verluste", unterwegs bin. aber der kater kommt eh immer hinterher, so schön das fest (oder das blutbad)auch ist. :rofl: )

aber alles in allem n klasse ansatz alter :daumen: :daumen: :clap: :clap: mach weiter so.

ich muss allerdings erst noch n paar mal auf die nase fallen mit meinen doubles. :wink:

also, bye und viel glück und erfolg :winke: :winke:

was ich allerdings nicht verstehe ist, dass finbet deinen profit factor für den letzten monat so:betalot 5.44 , angibt, das müsste doch normalerweise heissen, dass du über 400%plus gemacht hast oder täusche ich mich. wo ist mein denkfehler, oder rechnet das programm irgendwo falsch?? :kratz: :zeter: :koch:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Re: Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht !

Beitragvon betalot » Dienstag 9. Mai 2006, 10:19

c.engineer hat geschrieben:was ich allerdings nicht verstehe ist, dass finbet deinen profit factor für den letzten monat so:betalot 5.44 , angibt, das müsste doch normalerweise heissen, dass du über 400%plus gemacht hast oder täusche ich mich. wo ist mein denkfehler, oder rechnet das programm irgendwo falsch?? :kratz: :zeter: :koch:


der Profit-Factor hat mit der Perfomance nichts zu tun. Das ist nur ein Verhältnis von Gewinnsumme zu Verlustsumme.

Beispiel:

Das Kapital beträgt 100EUR. Ich kaufe zwei Wetten zu je 10EUR. Die eine verkaufe ich mit Gewinn zu 18EUR, die andere mit Verlust zu 8EUR, also 8EUR Gewinn zu 2EUR Verlust macht nach Adam Riese ein Profit-Factor von 4.

Performance aufs Kapital ist 6% (6EUR Gewinn), Performance auf den Einsatz von 20EUR dann 30%. Entscheidend ist wohl eher die Erstere.

Der finbet-Betreiber berechnet diese Kennzahlen einmal für die letzten 30 Tage und für den Contest den Kalendermonat.


Ciao
betalot
Newbie
 
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 11:38
Wohnort: OWL

Re: Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht !

Beitragvon GoldenSnuff » Dienstag 9. Mai 2006, 10:35

sehr interessanter Thread :daumen: :daumen: :daumen:

Zu meiner Strategie :

Ich trade fast ausschließlich Barrier Rangers, im Jahr 2006 bevorzugt die 3 amerikanischen Indizes Dow, S&P und Nasdaq. Meine Auswahl der Grenzen stellt sich so dar, dass ich mir zunächst eine Meinung über den Markt bilde und anschließend einen Punktwert festlege, bei dem ungefähr der Mittelwert meines Rangers liegen sollte.

Beispiel : Ich erwarte einen steigenden S&P 500 (aktueller Kurs z.b. 1300). => Mittelwert z.b 1315 => Tunnel 1270 – 1360, da (1270+1360) / 2 = 1315

Renditeziel sind immer mindestens 100€ pro Trade und je nachdem, wie BetOn gerade die Preise stellt, muss ich dann die Laufzeiten auswählen. Dabei investiere ich in der Regel nie mehr als 66% des Depotvolumens, meist sogar weniger als 50%.

Vorteile :
- breite Rangers, d.h. hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Scheine durchkommen
- auch wenn meine Markteinschätzung daneben liegt, bleibt noch einiger Spielraum

Nachteile :
- sehr kapitalintensiv, d.h ich investiere in der Regel zw. 850€ und 890€ je Schein
- ich brauche eine extrem hohe Erfolgsquote

Ich bin bisher damit ganz gut gefahren, ist halt auch nicht so zeitintensiv, da ich immer nur 5-6 Scheine im Depot liegen habe.

Gruß
GS
Es gibt tausende Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, es zu erwerben; Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns. (Bernhard Baruch)
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Der BetOn - Strategie - Thread * Diskussion erwünscht !

Beitragvon Der Eisbär » Dienstag 9. Mai 2006, 14:22

Meine Strategie schliesst sich eigenlich der von schnuffi an.

mit dem unterschied, dass ich mich nur mit dem daxi beschäfitge. warum? habe das gefühl, dass ich diesen index besser einschätzen kann als z.b. den dj oder nasdaq auch wenn die quoten des öftern viel schlechter sind.

ansonten immer auf 2 wochen basis mit 30 % gewinn. macht im schnitt eine spanne von 450 - 500 punkten (mittig gesehen).

warum diese breite spanne? sicherlich ist nicht mit grossen renditen zu rechnen, da 4 neue rangers nötig sind um einen zu ersetzen aber das risiko gehe ich ein und kommt zum glück nur sehr selten vor. der letzte war vor 2 wochen mit der obergrenze 6115.

gezockt wird bei co.=)

bärle :)
"Keine Arme, keine Kekse"
Benutzeravatar
Der Eisbär
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2471
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 19:34
Wohnort: Hawaii

Nächste

Zurück zu Trades

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron