Depotabsicherung

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Depotabsicherung

Beitragvon frauenpfleger » Donnerstag 30. Dezember 2004, 01:51

Hallo :-)
Ich frage mich schon seit einiger Zeit, ob und wie Ihr das Depot für die
laufenden Geschäfte absichert!?

Da es ja leider jederzeit einen Terroranschlag geben kann, der dann die
Börsen erstmal wieder in Knie zwingt, ist es doch sicherlich nicht dumm, wenn man seine Investition irgendwie absichert?!

Ich würde es persönlich schon ziemlich doof finden, wenn es nach einem
großen Knall in meinem Depot kein Geld mehr geben würde.

Soll man nun deshalb nur StayLo Scheine handeln, was ich im Moment ja
auch nicht tue!? Oder die entsprechend erwartete Gewinnsumme mit lang-
laufenden HitLo's absichern, was jedoch wieder zu einer reduzierten Gewinnmarge führen würde!?

Wäre echt erfreut, wenn ich paar Meinungen dazu erhalten würde.

Ciao :-)
Benutzeravatar
frauenpfleger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1077
Registriert: Montag 18. Oktober 2004, 12:22
Wohnort: Erlangen

Advertisement

Re: Depotabsicherung

Beitragvon Hithi » Donnerstag 30. Dezember 2004, 05:40

Ich denke es gibt verschiedene Arten der Absicherung:

- Bei CO sollte man nur das Geld investieren, dessen Verlust man auch verschmerzen kann
- Trade Dinge die Du kennst und die Du einschätzen kannst
- Streue sowohl bei Auswahl der Underlyings als auch bei der Auswahl der Schwellen und Restlaufzeiten der Produkte
- Investiere evtl. nur einen Teil des bei CO liegenden Geldes damit Du auf unerwartete Marktschwankungen reagieren kannst, wenn Dein Depot Feuer fängt

Eine direkte Absicherung durch den Kauf z.B. gegensätzlicher Produkte scheitert mglw. an den Kosten >100 EUR.
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Depotabsicherung

Beitragvon Madmario » Donnerstag 30. Dezember 2004, 09:50

Sicherlich ist es sinnvoll, daß Depot abzusichern, da ein Terroanschlag oder ähnliches jederzeit passieren kann.
Allerdings sind die Kosten auf das Jahr gesehen dafür zu hoch, so daß ich bewußt darauf verzichte.
In diesem Fall heißt es, so schnell wie möglich das Depot aufzulösen.

gruß Madmario 8)
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Depotabsicherung

Beitragvon LakiLuser » Donnerstag 30. Dezember 2004, 12:23

Du kannst ein Depot nicht 100%ig absichern da dies nicht zu bezahlen ist !

Was du machen kannst ist, ggf. ein Teil deiner Gewinne zu sichern und zwar so wie du es beschrieben hast... je nach Lage Put-Scheine ins Depot legen. Erfüllen sie sich, dann hast du einen Teil deines Gewinn gesichert. Erfüllen sie sich nicht, dann ist lediglich ein Teil deines schon vorhandenen Gewinns geschrumpft.

Aber ansonsten halte ich es wie Mario. Ein gewisses Risiko muss man schon eingehen denn ansonsten verdient man nichts. Und nur auf ... die Annehme hin es könnte mal etwas passieren sein Depot mit Low scheinen auszustaffieren bringt auch nichts... ( wenn nichts passiert )

8)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Depotabsicherung

Beitragvon Axwenger » Donnerstag 30. Dezember 2004, 12:53

Also ich sichere mein Depot gar nicht ab. Wenn du so willst mache ich ab und an ein paar Kontratrades bei Capitalspreads, wo ich momentan auch recht gut vorran komme (chops hats gelesen), aber in der Regel beschränke ich mich dabei auf sehr kurze Trades (< 7 Tage) auf kleine Einzelaktien, die bei CO gar nicht gelistet sind. Hab gestern noch 91 Euro oder 91 Punkte mit Krispy Kreme Donuts gutgemacht.

Capitalspreads ist das absolut geniale Instrument für Charttechniker, Krispy verlangt zum Beispiel nur ein Marging von 40 Punkten, in meinem Fall also 40 Euro. Hatte meinen S/L zunächst mal auf 100 Punkte gesetzt, dann einmal nachgezogen und gestern Abend glatt gestellt, mit weniger Kapitaldecke kann man sein Geld echt fast nicht verdienen.

@ Chops: den DOW-Long hab ich vorgestern bei über 10830 glatt gemacht :wink:
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Depotabsicherung

Beitragvon chopsuey » Donnerstag 30. Dezember 2004, 13:16

:clap: :clap: :clap:
wieviele punkte warens insgesamt? sollten doch so um die 400 gewesen wein oder?
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Depotabsicherung

Beitragvon Axwenger » Donnerstag 30. Dezember 2004, 13:26

Über 1000 im DOW-Kontrakt. Gekauft zu 9.783, verkauft zu 10.836.

Dazu halt noch die Einzelaktientrades, 20 Punkte hier, 50 Punkte da, hier mal 30 Verloren, da 70 gewonnen. Sollte für dich als hardcore-Chartist eigentlich genau das richtige sein. Ich schick dir mal meine Halbfertige Liste per PN.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Depotabsicherung

Beitragvon chopsuey » Donnerstag 30. Dezember 2004, 13:34

hui, 1000 punkte im dow. respekt. sind mehr als 10% und bei dem hebel dens bei capitalspread gibt lohnt sich das richtig :clap: :clap: :clap:
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Depotabsicherung

Beitragvon Lasso » Donnerstag 30. Dezember 2004, 14:08

Ich seh's eigentlich auch so, dass man sein Depot nicht abischern kann.
Ich bin von einer Richtung und den entsprechenden Produkten überzeugt und richte mein Trading danach aus. Dazu setze ich mir mentale S/L um Verluste zu realisieren, bevor sie zu heftig werden - klappt zwar nicht immer - aber ich arbeite daran :lol:
Ansonsten versuch ich auch nie mit meiner ganzen Kohle im Markt zu sein.
Erstens will ich was in der Rückhand haben - oft genug bieten sich ja unerwartet günstige Kaufgelegenheiten, aus welchen Gründen auch immer.
Und zweitens ist es m.E. die einzige Möglichkeit sein Depot für einen drastischen Fall wie einen Terroranschlag abzusichern.
Dann kannste dein Cash nämlich einsetzen um mit Stay oder HitLo's gegenzusteuern.
Alle anderen Möglichkeiten sind zu teuer und schmälern in zu hohem Mass den Gewinn, den ich mir eh schon mühsam genug erwirtschafte.

@Ax
Hast Du bei Capitalspreads eigentlich auch schon Erfahrungen gesammelt, wie's mit Rücküberweisungen läuft :? :?
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Depotabsicherung

Beitragvon Axwenger » Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:01

@ Chops:

Hebel ist gar kein Ausdruk mehr. Um einen ganzen Euro je Punkt zu gewinnen, wie viele Zertifikate oder OS müsstest du da kaufen, sprich wie viel müsstest du investieren ??

@ Lasso

Momentan ist ein bisschen von meiner Knete auf dem Weg zurück, genau seit gestern. Ich bin aber zuversichtlich das es da keine Probleme gibt, dafür ist es meiner Ansicht nach zu professionell. Kann höchstens sein das es sich bis ins nächste Jahr verschiebt, aber das ist mir egal.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Nächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement