dax rätsel

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

dax rätsel

Beitragvon spacetime » Sonntag 7. März 2004, 10:20

Hallo rundrum...

es türmt sich ein DAX Rätsel auf und nirgends find ich eine Lösung.
Vielleicht habt ihr ein Stichwort damit der Knoten sich löst oder eine Adresse zum informieren?

Was ist der Unterschied zwischen DAX und DAX 30 ? Ist DAX 30 eine engere Firmengruppe?
Warum in der Börsenseite einer Zeitung noch 20-30 weitere DAXes?

Eine weitere Frage möglich?
So viele Zeitungen und Hefte schreiben manchesmal unterschiedliche Einschätzungen, welche empfehlt Ihr denn?
Was haltet Ihr z.B. von "der Aktionär", "börse online" ?
Kennt Ihr einen Börsenbrief der sinnvoll ist und zu empfehlen?

Freue mich auf eure Antworten und Gedanken dazu
und wünsche euch ruhigen Sonntag :-)
:::...
und der Mensch ist Mensch
und weil er lacht
und weil er lebt
....:::

Grüsse
:: spacetime ::
Benutzeravatar
spacetime
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:30

Advertisement

RE: dax rätsel

Beitragvon Jengol » Sonntag 7. März 2004, 12:36

Hallo Spacetime,

Es gibt mehrere Indizes die den Dax beschreiben. Der wichtigste ist wohl der DAX 30 Performance Index. ( die 30 wichtigsten Unternehmen in Deutschland). Weiterhin den DAX 100 (100 Unternehmen), sowie verschiedene Branchen-Sub-Indizes. Die Zusammensetzungen findest Du im Internet. Am meisten beachtet ist wohl der DAX 30, obwohl viele Fachleute davon ausgehen, dass der DAX 100 mehr Aussagekraft hat, einfach aufgrund der Tatsache, dass mehr Unternehmen berücksichtigt werden. Das gleiche Spiel wie beim Dow-Jones und dem S&P 500.

Bei Börsenzeitschriften und Börsenbriefen kann man sich streiten. Meiner Meinung nach gilt die alte Regel: 3 Analysten mit 4 Meinungen. Letztendlich gibt man Geld aus, und hat doch keine Garantie das die empfohlenen Aktien steigen werden. Dann doch lieber den Playboy (da weiss man was man hat...) Ich suche mir lieber die entsprechenden Daten eines Unternehmens aus dem Internet (z.B. bei Maxblue) und mache mir mein eigenes Bild.
Nebenbei bemerkt hat das Trading mit den Indizes (DAX, DOW,Nasdaq, und CAC40) den Vorteil, dass man nicht so genau auf Termine und Nachrichten der Einzelunternehmen achten muss. Kaufst Du z.B. einen Tunnel auf die DB (vergl. 05.03.04) und aufgrund eines Fusionsgerüchtes geht der Kurs durch die Decke, so stehst Du im Regen....

Indizes sind da in der Regel nicht ganz so anfällig, da sich die Kurse der Unternehmen "gegenseitig ausgleichen".

Viel Glück bei Deinen Trades und einen schönen Sonntag,

Gruß,
Jengol
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

RE: dax rätsel

Beitragvon spacetime » Sonntag 7. März 2004, 18:30

Danke Jengol für die ausführliche Antwort, sie ist mir sehr nützlich!
Nun beobachte ich weiter und warte auf mein CO Einschreiben, dann mal erste Gehversuche machen :-)

Wünsche dir und euch allen einen guten Wochenstart
:::...
und der Mensch ist Mensch
und weil er lacht
und weil er lebt
....:::

Grüsse
:: spacetime ::
Benutzeravatar
spacetime
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:30

RE: dax rätsel

Beitragvon Lasso » Sonntag 7. März 2004, 21:30

Hallo Spacetime,

ich seh das eigentlich auch so wie's Hithi schon gesagt hat.
Ich mach das Spiel Börse nun mittlerweile schon 30 Jahre mit und hab immer wieder festgestellt,
dass Börsenblättchen, Newsletter etc. zwar durchaus mal zu einem Treffer - oder gar Volltreffer - führen können, aber meistens ist es doch so, dass sich die Herausgeber dieser Blätter erstmal die entsprechenden Aktien ins Depot legen und dann mit ihren positiven Berichten die Kurse pushen.
Da kann mir einer sagen was er will - es ist einfach so.
Und wenn Du dann als Kleinanleger was verdienen willst, bist Du eben allzuoft einfach zu spät dran,
und die Herausgeber der Nachrichten haben ihren Profit schon eingesackt.
So funktioniert das - und an den Zeitschriften und Newslettern haben die entsprechenden Damen und Herren ja auf jeden Fall auch schonmal was verdient.

Ich versuch mich lieber an der technischen Analyse und bin auch eher Kurzfristtrader.
Gebranntes Kind scheut eben das Feuer .......
Deshalb find ich auch Clickoptions - als zusätzlichen Broker ganz gut.
Denn hier kann ich eben Produkte ganz neuer Strickart mit kurzen Laufzeiten traden.

Am sinnvollsten find ich es sich intensiv mit der Technischen Analyse vertraut zu machen und dann ein entsprechendes Programm zum Stock-Screening einzusetzen. Das ist zwar auch nicht immer der Erfolgsgarant - aber zumindest unbestechlich und wirklich objektiv!!!

Schönen Sonntag und allzeit gute Trades ;-)
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: RE: dax rätsel

Beitragvon Hithi » Montag 8. März 2004, 09:04

Lasso hat geschrieben:Am sinnvollsten find ich es sich intensiv mit der Technischen Analyse vertraut zu machen und dann ein entsprechendes Programm zum Stock-Screening einzusetzen.


Gibt es denn Programme, die Chartformationen selbständig erkennen können und wie sinnvoll ist so etwas?

Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

RE: dax rätsel

Beitragvon spacetime » Dienstag 9. März 2004, 10:14

danke lasso

nehme mir eure Erfahrung und Tipps sehr zu Herzen :-)
:::...
und der Mensch ist Mensch
und weil er lacht
und weil er lebt
....:::

Grüsse
:: spacetime ::
Benutzeravatar
spacetime
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:30

RE: dax rätsel

Beitragvon Lasso » Dienstag 9. März 2004, 22:01

Hallo Hithi,

also das Programm mit dem ich diesbezüglich arbeite ist der Advanced Analyzer von Ameritrade.
Der kostet zwar rund 400.- $ pro Jahr erledigt aber deine Abfragen die Du ohne Programmierkenntnisse schnell und einfach erledigen kannst zuverlässig und schnell.
Den benutze ich jetzt seit ca. 1/2 Jahr und hab dadurch schon jetzt ein vielfaches der Kosten reingeholt.
Was mir besonders gut gefällt ist, dass Chartformationen auf eine Unzahl von Mustern, u.a. auch auf diverse Candlestick Muster - davon bin ich einfach überzeugter Fan :-) - überprüft werden können. Und auch sonst lässt dieses Tool eigentlich kaum Wünsche offen. Aber wie es eben so ist - und wahrscheinlich auch sein sollte - hält man ja immer die Augen nach Alternativen offen. Und da bin ich letzte Woche auf den AmiBroker aufmerksam geworden. Viel kann ich - mangels Erfahrung - allerdings noch nicht dazu sagen.

Aber vorweg:
- Das Tool macht einen hervorragenden Eindruck und kostet einmalig 199.- $ (das ist natürlich schonmal ein gewichtiges Argument => keine jährlichen Fixkosten!!!)
- Es lässt sich programmieren und vor allem was ich bisher in dieser Preisklasse vergeblich gesucht habe - Backtesting deiner Strategien ist auch möglich.
- Nachteil: Du musst dich zwangsläufig mit der Programmierlogik und Syntax auseinandersetzen.
Aber auch dafür gibt es ein hilfreiches Tool - Power Scan für ca. 40.- $ - und das werd ich in nächster Zeit mal auf Herz und Nieren testen. Und da mein Abo beim Advanced Analyzer noch läuft kann ich auch bzgl. der Auswertungsqualität meiner Strategien anschliessend Vergleiche ziehen.
Ich bin jedenfalls schonmal riesig gespannt (bin eben ein alter Börsensüchtiger - macht einfach riesig Spass und deshalb nehm ich mir einfach die Zeit mich in diese Materie einzuarbeiten).

Wenn jemand Interesse an den entsprechenden Links zum Advanced Analyzer oder zum AmiBroker hat, kann ich euch die gerne zukommen lassen.

Noch 'nen schönen Abend und allzeit gute Trades ;-)

P.S.: Was ich auch immer wieder gern vergesse - beide Tools machen nur richtig Sinn, wenn man den amerikanischen Markt traden will und Englich kein Hinderniss ist - hab da eben so meine ganz persönlichen Pfäferenzen!!
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

dax rätsel

Beitragvon Gaston » Dienstag 23. März 2004, 11:31

Also ich habe von anderthalb Jahren mal mit dem Stockpickreport.com gearbeitet, die haben dann um 15:35 ne kurzfristige Empfehlung ausgegeben (intraday bis 3 Tage Haltedauer, nur auf amerikanische Werte), vorausgesetzt es gab was zu empfehlen. Waren echt erstklassige Tips dabei, habs dann aber doch irgendwann gelassen, da ich nicht so professionell in den USA gehandelt habe. Erstmal gabs nur ein Symbol, da musste ich dann erstmal die WKN raussuchen, dann beim Onlinebroker Order aufgeben usw. Hat einfach zu lange gedauert, sodass die Kurse dann teilweise schon 5-10 Prozent weggelaufen waren.

Aber deutsche Börsenbriefe habe ich noch nie getestet.
Benutzeravatar
Gaston
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 16:52
Wohnort: Neuss


Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement