von GoldenSnuff » Montag 19. September 2005, 10:08
@ nocut
weil die Versorger stark von einer schwarz-gelben Regierung profitiert hätten, da die Laufzeiten für manche Atomkraftwerke verlängert worden wären. Ich habe Analysen gelesen, die besagen, dass das bei E.on 10 Euro pro Aktie und bei RWE 8 Euro pro Aktie längerfristig gesehen ausmachen würde.
Da eine schwarz-gelbe Regierung nun aber nicht möglich ist, wird die Union in dieser Frage Kompromisse machen müssen und das zu Lasten der Versorger.
Gruß
GS
Es gibt tausende Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, es zu erwerben; Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns. (Bernhard Baruch)