Nachdem ich mich als interessierter Börsianer seit geraumer Zeit mit Aktien und der Börse allgemein beschäftige, möchte ich hier eine Disskusion anregen, im Bezug auf den Sinn (und Unsinn) verschiedener Vorhersagestrategien. Insbesondere die Elliot-Wellen-Theorie ist für mich ein Mysterium ohne Gleichen.
Zitat: "Schließen wir momentan die b eines Triangles (oder auch die x eines Double- oder Triple-Three) ab, so könnte es gelingen, den Dow oberhalb der 7300 zu halten. Grund hierfür: Die Korrektur, die im Jahr 2000 begann hat das 23,6-FR erreicht und somit ein Ausmaß, das gut reichen würde. Allerdings spricht analytisch auch nichts gegen das 38,2-FR bei etwa 5500 Punkten. So ergeben sich weitere, wesentlich bearishere Optionen, die man beachten muß..." Zitat Ende.
versteht das irgend jemand ????
Wenn man sich die unterschiedlichen Szenarien anschaut, die im Internet angepriesen werden, muß doch mindestens eine davon in Zukunft eintreten, oder????
Erleichtert wird das Ganze dadurch, dass für einzelne Zyklen derart vielseitige "Interpretationen" aufgestellt werden, dass man die Vergangenheit immer "passend" hinbiegen kann.
Interessieren würde mich in diesem Zusammenhang, nach welchen Strategien Ihr in Verbindung mit Clickoptions vorgeht.
Meiner Meinung nach hat die Charttechnik durchaus ihre Berechtigung; im Zusammenhang mit der Betrachtung der Konjunktur, der Weltwirtschaft und mit einer Menge gesundem Menschenverstand.
auf Eure Meinungen bin ich gespannt,
und wünsche Euch in der Hoffnung bald das nächste "x eines Double- oder Triple-Three" zu sehen weiterhin viel Glück mit Clickoptions.
Jengol