Capitalspreads --- > Unterschiede zu CO und BOM

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Capitalspreads --- > Unterschiede zu CO und BOM

Beitragvon Ösiclicker80 » Mittwoch 9. März 2005, 13:16

Ist es erstrebenswert sich auch mal Capitalspreads zu widmen ,oder
überwiegen keine Vorteile gegenüber CO und BOM ? Hab nur kurz
auf die Seite von Capitalspreads geschaut , kommt mir bissl komplizierter
vor als CO und BOM .


:danke:
Ösiclicker80
Newbie
 
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00

Advertisement

Re: Capitalspreads --- > Unterschiede zu CO und BOM

Beitragvon spider » Mittwoch 9. März 2005, 13:57

JA wenn du keine ahnung hast von technischer Analyse dann Finger weg und ab nach BOM und CO. Capitalspreads ist hauptsächlich was für daytrader sowie z.B. mir. Das heißt man kauft oder verkaft was noch am selben Tag wo man die Position öffnet mit guten Gewinn. Buy und Sell Signale erhält man dann wo den sich selbst zusmamengestrickten Tradingsystem.

FAZIT: Willst du's schnell dann nach capitalspreads. Willst du nicht stressig und schön langsam nach BOM oder CO.
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Capitalspreads --- > Unterschiede zu CO und BOM

Beitragvon Ösiclicker80 » Mittwoch 9. März 2005, 14:04

Danke für die grobe Info .... ich erspar mir Herzattacken und Schweissausbrüche und widme mich CO und BOM *g*

mfg
Ösiclicker80
Newbie
 
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00

Re: Capitalspreads --- > Unterschiede zu CO und BOM

Beitragvon c.engineer » Mittwoch 9. März 2005, 14:09

hi ösi, :) :)

mein tipp, leg dir mal nen demo account bei capitalspreads an. dann kannste in ruhe testen, ob es deine sache ist.

hab ich auch gemacht und bin persönlich zu folgendem schluss gekommen:

capspreads nur zu traden, wenn ich auch zugriff habe, dh. rein, gewinn(hoffentlich) mitnehmen und wieder raus. nix über nacht oder längerfristig.
ausser, du bist dir bei der kursentwicklung eines wertes absolut sicher.

so schnell du da geld machen kannst, so schnell ist es auch wieder weg.

in den nächsten tagen werd ich da mal bisschen kohle reinschiessen und reell traden, wobei ich die minutentrades bevorzuge.

bin schonmal gespannt. :) :)

also grundsätzlich ist es ne ganz andere geschichte als co
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Re: Capitalspreads --- > Unterschiede zu CO und BOM

Beitragvon spider » Mittwoch 9. März 2005, 16:02

Man kann auch einfach sagen BOM und CO sind Optiontrader BOM hat ein automatic System zum erstellen von Scheinen. CO macht das noch auf die Altmodische art dort kann man nix generierne sondern Mitarbeiter generieren die Optionen von Hand. Capitalspreads ist halt nicht Optiontrading sondern halt richtiges Trading :bang:
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Capitalspreads --- > Unterschiede zu CO und BOM

Beitragvon Axwenger » Mittwoch 9. März 2005, 16:27

ich erspar mir Herzattacken und Schweissausbrüche und widme mich CO und BOM


Willst du nicht stressig und schön langsam nach BOM oder CO


Ich bin zwar schon als härtester verfechter von Capitalspreads bekannt, muss aber auch hier noch mal zu Wort melden, das ich dem oben genannten nicht beipflichten kann. Herzattacken und Schweißausbrüche wirst du sicherlich auch bei CO mal kriegen, von BOM ganz zu schweigen. Da kommt der erste Anfall schon wenn du die Taxierungen direkt nach dem Kauf siehst. Stressiger als bei CO muss es auch bei Capits nicht sein, ich habe schon positionen über mehrere Monate gehalten. Dazu kommt, das du nicht von Taxierungen des Emitenten abhängig bist, wie es bei CO und insbesondere BOM ist.

capspreads nur zu traden, wenn ich auch zugriff habe, dh. rein, gewinn(hoffentlich) mitnehmen und wieder raus. nix über nacht oder längerfristig


Das ist in meinen Augen ganz gefährlich und unproduktiv, weil man dann sehr schnell zu übereilten Mitteln greift, also Gewinne zu schnell realisiert bzw. Verluste zu schnell umsetzt und dann, besonders im Forex, zwei Stunden später sehen muss das man goldrichtig lag. Und dann beginnen die Probleme erst richtig, weil das Risiko, Verlustprogression zu betreiben, bei Capits meiner Meinung nach besonders hoch ist. Das begründet auch, warum ich jedem, der über Spreadbetting nachdenkt, uneingeschränkt empfehle, wirklich nur mit Geld zu traden, das man im schlimmsten Falle komplett entbehren kann.

ausser, du bist dir bei der kursentwicklung eines wertes absolut sicher


Das ist wohl immer eine Vorraussetzung dafür, Gewinne zu machen, egal wo ich wie wann und mit wem Trade.

so schnell du da geld machen kannst, so schnell ist es auch wieder weg


Auch das ist wohl bei jeder Art von Trading gleich, kann also nicht als Argument für oder wider den einen oder anderen Anbieter gelten. Dafür gibt es MoneyManagment.

kommt mir bissl komplizierter vor als CO und BOM
´

Ist ein absoluter Trugschluss, wenn du das System erstmal durchblickt hast ist die Sache wesentlich Transparenter als die beiden anderen. Auch mit BOM und CO muss man sich erst beschäftigen, was in meinen Augen zunächst viel mehr Fragen aufwirft und damit viel aufwendiger ist, das es wesentlich mehr Möglichkeiten als Long und Short gibt.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Capitalspreads --- > Unterschiede zu CO und BOM

Beitragvon c.engineer » Mittwoch 9. März 2005, 17:15

Axwenger hat geschrieben:
capspreads nur zu traden, wenn ich auch zugriff habe, dh. rein, gewinn(hoffentlich) mitnehmen und wieder raus. nix über nacht oder längerfristig


Das ist in meinen Augen ganz gefährlich und unproduktiv, weil man dann sehr schnell zu übereilten Mitteln greift, also Gewinne zu schnell realisiert bzw. Verluste zu schnell umsetzt und dann, besonders im Forex, zwei Stunden später sehen muss das man goldrichtig lag. Und dann beginnen die Probleme erst richtig, weil das Risiko, Verlustprogression zu betreiben, bei Capits meiner Meinung nach besonders hoch ist. Das begründet auch, warum ich jedem, der über Spreadbetting nachdenkt, uneingeschränkt empfehle, wirklich nur mit Geld zu traden, das man im schlimmsten Falle komplett entbehren kann.

ausser, du bist dir bei der kursentwicklung eines wertes absolut sicher


Das ist wohl immer eine Vorraussetzung dafür, Gewinne zu machen, egal wo ich wie wann und mit wem Trade.



hey ax :) :) ich hab doch lediglich geschrieben, was bei mir bis jetzt bei capspreads am besten gefunzt hat. längerfristig hab ichs noch garnicht probiert. :) :)
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas


Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron