Alternative zu Click Options

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Alternative zu Click Options

Beitragvon kris76 » Mittwoch 7. April 2004, 09:59

Einer der Hauptgründe für die große Beleibtheit von CO ist die Transparenz,man weiß ja (fast) immer wieviel man gewinnen oder verlieren kann.Societe General bezeichnet den Handel mit CO als OTC (over the Counter) Handel mit Optionsscheinen,d.h die Produkte sind nicht standardisiert sondern von SG entwickelt.
Es würde mih interessieren ob ihr vielleicht ein anderes Geldinstitut kennt,der so einen Handel betreibt?
Kann man bei SG sozusagen COs bestellen,requesten die nicht über COs angeboten werden?Irgender hat gesagt,daß dies möglich wäre.
Was ich auch interessant find,ist daß jede CO nicht mehr gehandelt wird sobald ihr Wert 97€ erreicht hat?warum kann man COs nicht handeln auch wenn ihr Wert theoteisch bei z.B 98€ liegt?

Kennt ihr alternative Derivate z.B (Tunnels,StayHis,Staylows) die vielleicht wo anders angeboten werden?
Es wundert mich daß keine andere Großbank (DB,UBS) so etwas wie CO nicht hat.
Viele Fragen ich hoffe noch mehr Antworten
:D
Benutzeravatar
kris76
Newbie
 
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:38

Advertisement

Re: Alternative zu Click Options

Beitragvon Gaston » Mittwoch 7. April 2004, 10:22

Hallo Kris,

im Grunde genommen sind StayHis nicht anderes als Knock-Out-Calls sowie StayLos nix anderes als Knock-Out-Puts, mit dem Unterschied, das die börslich gehandelten Knock-Outs schon bei Erreichen der festgesetzten Schwelle INTRADAY wertlos werden (hab da mal mit nem SAP Knock-Out-Call Erfahrungen gesammelt). Für HitHis und HitLos gibts auch vergleichbare Produkte, da müsste ich aber bei www.euwax.de nochmal nach Beispielen schauen.

Gruss


Geston
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch!
Benutzeravatar
Gaston
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 16:52
Wohnort: Neuss

Re: Alternative zu Click Options

Beitragvon kris76 » Mittwoch 7. April 2004, 12:15

Hi Gaston,

Danke für Deine Antwort,ich hatte auch teils unangenheme Erfahrungen mit KOs gemacht.:(
Der Vorteil bei CO ist das zur Erfüllung des KO Ereignisses der SK herangezogen wird.Was aber auch anders ist,sind die 100€ bei Erfüllung.
Bei KOs kann man weg von der Schwelle sein und trotzdem Geld verlieren,ich wüsste auch nicht ob man Knockies so kurzfristig traden kann wie COs.
was mich aber interessiert sind die Tunnels!Kann man sie bei einer anderen Bank oder Börse OTC kaufen/bestellen?
Wie sieht es mit eher kurzfristigen Tunnels mit einer Range die breiter ist als bei SocieteGeneral?
Ein kurzes Bsp.
Es ist Dienstag 3 Tage vorm Verfallsfreitag,ich suche einen interessanten Tunnel auf den Dax.Er steht gerade bei ca 3850 der teuerste (und breiteste) Tunnel ist der 3700-4000 kostet z.B 96€.
Ich wäre eher interessiert an einem 3700-4050 Tunnel,den gibt's zu diesem Zeitpunkt nicht,weil er nicht mehr handelbar ist.
Meine Fragen:
1.Bestünde die Chance,daß mir CO diesen Tunnel doch verkauft (bei meinem entsprechend hohem Umsatz,z.B 15000 €)?
2.Wenn nicht bei der SG,wo könnte ich sonst so einen Tunnel erwerben?

Danke für Eure Tips
Benutzeravatar
kris76
Newbie
 
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:38

Re: Alternative zu Click Options

Beitragvon ReneBanker » Mittwoch 7. April 2004, 13:04

Hallo Kris,
Du hast bei CO die Möglichkeit, Dir eigene Tunnel (oder SL, EH, etc.) nach Deinen eigenen Vorstellungen zu bestellen.

In Deinem Beispiel: Du kannst Dir den Tunnel 3.700-4.050 bei CO bestellen und sobald er eingestellt ist, dann auch kaufen (oder auch nicht).

Das klappt allerdings nicht am letzten Handelstag und sofort - 1 bis 2 Tage musst Du CO dazu Zeit geben und selbst dann wird CO nicht jeden Wunsch umsetzen.

Bei Deinem Beispiel ist z.B. fraglich, ob CO das macht - wenn der Tunnel 3.700-4.000 schon bei 96 steht, dürfte Deine Tunnel-Wahl noch teurer sein - evtl. bei 98 und ob das dann noch Sinn macht?
Dein Maximalgewinn liegt dann bei 2% und wenn nur in einem von 50 Fällen etwas schief geht, war's das schon!

Viel Erfolg!

Rene
Benutzeravatar
ReneBanker
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 27
Registriert: Montag 22. März 2004, 22:17
Wohnort: Bayern/Chiemgau

Re: Alternative zu Click Options

Beitragvon kris76 » Mittwoch 7. April 2004, 14:32

Hallo Rene!
Danke für Deine Antwort,es stimmt ja daß ich bei einem CO der theoretisch 98€ kostet nur 2% verdienen kann,aber mir ist das geringe Risiko lieber.
:D
Wenn ihr die verschiedenen COs nach dem Preis absteigend sortiert und laufend aktualisiert,werden Euch Scheine zu 96,99€ auffallen,jedoch keine zu 97€.
Es muß einen Haken geben,ist in diesem Fall das Risiko für CO alles zu verlieren zu hoch vielleicht?Ich könnte mich mit einer Verlustchance 1:50 abfinden wenn der Gewinn nur 2 % beträgt?
Meine Frage ist,warum liegt diese Verkaufsschwelle eben bei 97€?Wie könnte man sie anheben auf 98€?
:danke:
Benutzeravatar
kris76
Newbie
 
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:38

Re: Alternative zu Click Options

Beitragvon Gaston » Mittwoch 7. April 2004, 14:33

Hast Du schon mal bei CO nachgefragt (die sind bei mir bisher immer sehr hilfsbereit gewesen)?

Gruss

Gaston
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch!
Benutzeravatar
Gaston
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 16:52
Wohnort: Neuss

Re: Alternative zu Click Options

Beitragvon kris76 » Mittwoch 7. April 2004, 14:36

Eigentlich ned,wie kann ich sie am besten kontaktieren?
Benutzeravatar
kris76
Newbie
 
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:38

Re: Alternative zu Click Options

Beitragvon Gaston » Mittwoch 7. April 2004, 14:40

Ich geh immer über info@clickoptions.de. Das funktioniert! :wink:
Geld ist nicht alles. Das stimmt. Aber für Geld kriegt man alles. Und das stimmt auch!
Benutzeravatar
Gaston
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 16:52
Wohnort: Neuss

Re: Alternative zu Click Options

Beitragvon euroderivatives » Mittwoch 7. April 2004, 16:11

Erstens: Click Options Produkte sind Optionen und keine Optionscheine

Zweitens: Es macht kein Sinn ein CO zu kaufen der schon in der Schwelle steht. Man würde jetzt auch keine at the money Optionen kaufen. Die Sinn dahinter ist folgendes: Mann kauft out of money Optionen um mit dem Volatilität ein Vorteil zu haben. Wenn du jetzt ein at the money Option kaufst machst du nicht so viel Gewinn. Deswegen ist der Verlustchance beim bestimmte Produkte so gering. Du kriegst mehr Sicherheit als Gewinn

Drittens: Es gibt keine andere Banken und oder Finanzdienstleistungen die CO ähnliches Produkte bieten. Der SG hat mit CO ein Niche.

Gruß
There is time to go short, time to go long and time to go fishing. Jesse Livemore
Benutzeravatar
euroderivatives
Lichblick
Lichblick
 
Beiträge: 50
Registriert: Montag 22. März 2004, 09:49

Re: Alternative zu Click Options

Beitragvon LakiLuser » Mittwoch 7. April 2004, 16:37

@ Kris,

hier ist viel besprochen worden was t.w. noch einiges an Erläuterungen bedarf:

1) Knock-Out Produkte kannst du viel besser und umfangreicher Handeln als die Clicki-Produkte. Hier hast du ausserbörslich die Möglichkeit direkt
mit dem Emittenten zu handeln und dies bis 22.00 Uhr.
Nachteil ist, das du wirklich ständig on sein musst da auch nur 0,01 Pkt. über der Schwelle und dein Schein ist tod.
Es gibt dann noch Scheine mit einer vorgeschalteten Barriere, d.h. dein Schein wird zum dann gültigen Kurs zum Verkauf gestellt und du hast zumindest nicht den Totalverlust. Da die Abrechnung dieser Scheine aber erst erheblich später erfolgt halte ich davon nichts. Entweder Hop oder Top.

Wie EuroD schon richtig sagt hat CO mit dem Umfang und kurzfristigen Handel der Produkte eine Marktnische.

Es gibt im sog. Exotenhandel einige ähnliche Produkte:
Da sind die sog. Range-OS. An jedem Tag an dem sich der Wert innerhalb einer festen Range befindet ( z.B. Dax 3800-4400 ) erhältst du z.B. 0,05 Euro. Bei 200 Handelstagen kannst du so 10 Euro kassieren. Diese Scheine verhalten sich wie ein Tunnel und sind am teuersten in der Range Mitte.
Die EndHi Variante wird z.B. mit den Take 10 oder den TouchDown Zertis der COBA abgedeckt.
Hier muss der Kurs in einem bestimmten Zeitraum ( TouchDown = eine Woche vor Fälligkeit ) über der Schwelle sein.
z.B. Dax 3800. Unter der Schwelle = Totalverlust Über Schwelle = 10 Euro je Schein. Laufen bis Juni.

Wirst aber kaum Produkte auf Einzelwerte finden, hier ist CO führend.

Und noch etwas zu deinem 98 Euro Schein. Er hat nach CO-Philosophie halt nur 98 % Sicherheit. Ein Nokia EndHi der Vorgestern noch 96 gekostet hätte dürfte heute keine 10 mehr bringen !
Dies nur als aktuelles, abschreckendes Beispiel, denn an der Börse gibt es kein Sicher und kein Unmöglich !

8)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Nächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement