@ Kris,
hier ist viel besprochen worden was t.w. noch einiges an Erläuterungen bedarf:
1) Knock-Out Produkte kannst du viel besser und umfangreicher Handeln als die Clicki-Produkte. Hier hast du ausserbörslich die Möglichkeit direkt
mit dem Emittenten zu handeln und dies bis 22.00 Uhr.
Nachteil ist, das du wirklich ständig on sein musst da auch nur 0,01 Pkt. über der Schwelle und dein Schein ist tod.
Es gibt dann noch Scheine mit einer vorgeschalteten Barriere, d.h. dein Schein wird zum dann gültigen Kurs zum Verkauf gestellt und du hast zumindest nicht den Totalverlust. Da die Abrechnung dieser Scheine aber erst erheblich später erfolgt halte ich davon nichts. Entweder Hop oder Top.
Wie EuroD schon richtig sagt hat CO mit dem Umfang und kurzfristigen Handel der Produkte eine Marktnische.
Es gibt im sog. Exotenhandel einige ähnliche Produkte:
Da sind die sog. Range-OS. An jedem Tag an dem sich der Wert innerhalb einer festen Range befindet ( z.B. Dax 3800-4400 ) erhältst du z.B. 0,05 Euro. Bei 200 Handelstagen kannst du so 10 Euro kassieren. Diese Scheine verhalten sich wie ein Tunnel und sind am teuersten in der Range Mitte.
Die EndHi Variante wird z.B. mit den Take 10 oder den TouchDown Zertis der COBA abgedeckt.
Hier muss der Kurs in einem bestimmten Zeitraum ( TouchDown = eine Woche vor Fälligkeit ) über der Schwelle sein.
z.B. Dax 3800. Unter der Schwelle = Totalverlust Über Schwelle = 10 Euro je Schein. Laufen bis Juni.
Wirst aber kaum Produkte auf Einzelwerte finden, hier ist CO führend.
Und noch etwas zu deinem 98 Euro Schein. Er hat nach CO-Philosophie halt nur 98 % Sicherheit. Ein Nokia EndHi der Vorgestern noch 96 gekostet hätte dürfte heute keine 10 mehr bringen !
Dies nur als aktuelles, abschreckendes Beispiel, denn an der Börse gibt es kein Sicher und kein Unmöglich !
