Abn-Zertifikate.de

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Abn-Zertifikate.de

Beitragvon Onkel Bär » Dienstag 29. Juni 2004, 17:41

Hallo liebe CO-Freunde,
wollte nur mal fragen, ob schon jemand mit den Mini-Future-(Long u. Short) Zertifikaten von Abn-Amro, Erfahrungen gesammelt hat.

Meine wichtigsten Fragen wären:
Kann man die zuverlässig (Intraday) handeln ?
Stopp Loss kann man ja hoffentlich setzen.

Also Vorteile gegenüber Co sehe ich vor allem in folgenden Punkten:
- Stopp-Loss (kann halt nicht den ganzen Tag am PC hängen )
:(
- Gewinne unbegrenzt :grin:
- Handelbar wie eine Aktie
- und vom Spread und Odergebühren sehe ich keine mehrkosten gegenüber CO
(kommt ungefähr aufs gleiche raus)


Also wenn jemand Nachteile endeckt hat, dann wäre ich über solche Infos dankbar ! :danke:
Vorallem Nachteile gegenüber CO.
(Bitte nicht mit dem Tunnel-Argument kommen :shock: ) Soweit kann ich auch denken :bang:
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Advertisement

Re: Abn-Zertifikate.de

Beitragvon GoldenSnuff » Dienstag 29. Juni 2004, 20:28

Hi Onkel Bär !!!!

ich habe es einige Zeit mit dem Handel der Zertifikate von Abn-Amro versucht.
zu deinen Fragen :
das mit dem zuverlässigen Handel ist kein problem. hat bei mir immer geklappt. ( ausser du bist millionär und gibbst oders in höhe von mehreren hunderttausend euro auf ).
Ausserdem ist das Setzen eines Stopp-loss limits möglich, da es sich ja um eine ganz normale Börsenorder handelt ( meistens in Stuttgart ).

Die Ordergebühren können somit aber schon ziemlich hoch ausfallen.
Bei mir war es meistens so, dass ich Zertifikate mit einem relativ hohen Hebel bevorzugt habe. Dies führt aber in vielen Fällen dazu, dass man entweder einen sehr knappen stopp-loss setzen muss oder ständig Gefahr läuft, dass das Zertifikat verfällt. Auch bringt das sehr enge Setzen von Stopp-loss mit sich , dass die Gebühren wieder sehr hoch ausfallen, da es ja leider nicht immer so läuft wie man sich das vorstellt.

Ein Vorteil von Abn-Amro zertifkaten ist, dass sie nie wertlos, sondern immer mit einem gewissen restwert verfallen. ( der aber leider erst eine Woche nach verfall gutgeschrieben wird )

Das mit den unbegrenzten gewinnen würde ich auch nicht unbedingt so sagen, da die hebel mit dem verlauf des basiswerts in eine bestimmte richtung ja auch fallen und irgendwann so gering sind, dass das zertifikat kaum mehr reagiert. Theoretisch ist der gewinn dann zwar unbegrenzt, aber naja...

Ich trade momentan neben Co noch Optionsscheine von Goldman-Sachs vorzuge diese vor den Abn-Zertikaten, da es bei mir sehr oft vorgekommen ist, dass ich zwar den ungefähren Verlauf des Marktes richtig eingeschätzt habe, mir aber eine kurze bewegung in die falsche rihtung das zertifikat noch ausgestopppt hat. und dann musste ich zusehen wie die börse doch in die von mir gewünschte richtung lief.

Ich hoffe, dir mit meinen Ausführungen geholfen zu haben.

Gruß
GoldenSnuff
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Abn-Zertifikate.de

Beitragvon GoldenSnuff » Dienstag 29. Juni 2004, 20:29

Hi Onkel Bär !!!!

ich habe es einige Zeit mit dem Handel der Zertifikate von Abn-Amro versucht.
zu deinen Fragen :
das mit dem zuverlässigen Handel ist kein problem. hat bei mir immer geklappt. ( ausser du bist millionär und gibbst oders in höhe von mehreren hunderttausend euro auf ).
Ausserdem ist das Setzen eines Stopp-loss limits möglich, da es sich ja um eine ganz normale Börsenorder handelt ( meistens in Stuttgart ).

Die Ordergebühren können somit aber schon ziemlich hoch ausfallen.
Bei mir war es meistens so, dass ich Zertifikate mit einem relativ hohen Hebel bevorzugt habe. Dies führt aber in vielen Fällen dazu, dass man entweder einen sehr knappen stopp-loss setzen muss oder ständig Gefahr läuft, dass das Zertifikat verfällt. Auch bringt das sehr enge Setzen von Stopp-loss mit sich , dass die Gebühren wieder sehr hoch ausfallen, da es ja leider nicht immer so läuft wie man sich das vorstellt.

Ein Vorteil von Abn-Amro zertifkaten ist, dass sie nie wertlos, sondern immer mit einem gewissen restwert verfallen. ( der aber leider erst eine Woche nach verfall gutgeschrieben wird )

Das mit den unbegrenzten gewinnen würde ich auch nicht unbedingt so sagen, da die hebel mit dem verlauf des basiswerts in eine bestimmte richtung ja auch fallen und irgendwann so gering sind, dass das zertifikat kaum mehr reagiert. Theoretisch ist der gewinn dann zwar unbegrenzt, aber naja...

Ich trade momentan neben Co noch Optionsscheine von Goldman-Sachs vorzuge diese vor den Abn-Zertikaten, da es bei mir sehr oft vorgekommen ist, dass ich zwar den ungefähren Verlauf des Marktes richtig eingeschätzt habe, mir aber eine kurze bewegung in die falsche rihtung das zertifikat noch ausgestopppt hat. und dann musste ich zusehen wie die börse doch in die von mir gewünschte richtung lief.

Ich hoffe, dir mit meinen Ausführungen geholfen zu haben.

Gruß
GoldenSnuff
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Abn-Zertifikate.de

Beitragvon LakiLuser » Dienstag 29. Juni 2004, 20:59

@ OnkelBär,

habe die Zertis ( Mini-Futures ) schon lange nicht mehr gehandelt.

Liquidität, Ordervolumen usw. kein Problem.
S/L allerdings nur während der normalen Börsenzeiten. Lässt du dein S/L drin ist der Schein ausserbörslich blockiert. [ Ich weiss im Moment garnicht ob ABN die Zertis ausserbörslich handelt ]

Aber damit du dir einen genauen Überblick schaffen kannst.. ( Kosten, Verhalten der Zertifikate usw. ) geh auf www.wallstreet-online.de Dort auf Community und dort auf Zertifikate. Du wirst da einiges zu den Minifutures finden und kannst Fragen stellen man wird dir helfen !

Allerdings ist das Zerti oder Wave-Trading ganz etwas anderes als CO.
Vorallem musst du ersteinmal bei kleinen Orders die Gebühren und den Spread wieder reinholen !

8)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Abn-Zertifikate.de

Beitragvon Jengol » Dienstag 29. Juni 2004, 22:26

@ Onkel Bär

der entscheidende Nachteil von Zertis ist für mich die Tatsache, dass man in Seitwärtsmärkten kein Geld verdienen kann. Die Korridor-Scheine sind selten zu finden, und extrem teuer im Verhältnis zum Gewinn.

Für mich waren ALLE Trades mit Turbo-Zertis zusammengenommen bisher Verlustgeschäfte. Mal gewinnt man, mal verliert man. Aber im Schnitt blieb bei mir nichts übrig. Wenn man wirklich auf kleine Marktschwankungen reagieren will, ist man bei Futures am besten aufgehoben. Aber um sich (halbwegs) entspannt zurückzulehnen und das Tradingkapital langsam aber sicher :-) ) zu vergrößern ist CO-Tunnel-Trading meiner Meinung nach der beste Weg.


Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Abn-Zertifikate.de

Beitragvon Onkel Bär » Mittwoch 30. Juni 2004, 07:46

Hallo und Danke für die Antworten ! :danke:

Mir ist aufgefallen, dass die meisten Erfolgreichen CO-Trader hier im Forum (z.Bsp. Laki und Madmario) überwiegend Tunnel im Depot haben. Hier hat Clickoptions offenbar die Nase vorne.
Aber einige kennen meinen Trading-Stil, und ich bin nicht gerade ein Tunnel-Fan. Aber vieleicht muss ich umdenken, scheint ja was dran zu sein an den Tunneln.
:shock:
:kratz: :depri:
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Re: Abn-Zertifikate.de

Beitragvon Lasso » Mittwoch 30. Juni 2004, 08:09

Hallo OB,

mal sollte sich einfach nur immer wieder den Spruch vor Augen halten:

The trend is your friend!

Fast jedesmal, wenn ich gemeint hab, ich wär schlauer, bin ich damit auf die Schnauze gefallen.
Und zur Zeit tendieren eben sehr viele Werte (und somit auch Indizes) seitwärts. Deshalb ist zur Zeit Tunnel traden auch nicht die schlechteste Idee :-)

Wie immer Du dich auch entscheidest, ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück dabei :bang:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Abn-Zertifikate.de

Beitragvon LakiLuser » Mittwoch 30. Juni 2004, 11:31

@ OnkelBär,

wenn du mal auf WO gehst und dann auf Community, Optionsscheine dann wirst du sehen das es dort auch einen Thread von mir zum Thema Daytrading gibt - neben dem täglichen Daytrader Tagesthread von Goedda.

Momentan läuft der Markt mit einigen Schwankungen in einer engen Range. Diese Range versuche ich mit den Tunnelscheinen abzufischen. Beim Day- oder Positionstrading versuche ich kleinere Schwankungen mit entsprechend reagierenden Scheinen "abzufischen".
Diese Scheine gibt es bei CO halt nicht. Ausserdem muss ich bei diesen heissen Teilen mit S/L arbeiten können.

Drücke dir die Daumen das du Scheine findest die dir liegen und auch Geld bringen... aber sie Vorsichtig....

8)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !


Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement