4 € sind nicht immer das selbe !

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

4 € sind nicht immer das selbe !

Beitragvon Onkel Bär » Mittwoch 31. März 2004, 16:16

Hallo zusammen !

Wenn ich ein Produkt um 14,- kaufe gehen ja gleich 4,- weg.
Das sind dann gleich mal 28,6% Verlust.
Um nun wieder auf 14,- zu kommen muss der VP des Produkts um 40% steigen. Und erst jetzt bin ich in der Gewinnzone.
Da kauf ich doch lieber Produkte für ca. 70,-
Da ist der Verlust durch den Kauf bei 5,7% und ich muss lediglich um 6,1% zulegen um wieder auf die 70,- zu kommen. Wenn hier der Verkaufspreis um 40% steigt, dann liege ich schon 32% im Plus.

War das jetzt korrekt, oder haben die billigen Scheine einen anderen Hebel ?
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Advertisement

Re: 4 ? sind nicht immer das selbe !

Beitragvon Nr. 1 » Mittwoch 31. März 2004, 16:23

Das stimmt vollkommen!
aber du must auch bedenken das bei einem kaufpreis von 14 euro die 40% nur der anfang sind.
Wärend bei einem kaufpreis von 70 euro die 40% (das sin 28 euro) schon die spitze des berges darstellen...
Aktionäre sind dumm und frech. Dumm weil sie
Aktien kaufen, und frech, weil sie dann noch
Dividende haben wollen.

Carl Fürstenberg
Benutzeravatar
Nr. 1
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 18:05
Wohnort: BW

Re: 4 € sind nicht immer das selbe !

Beitragvon Onkel Bär » Mittwoch 31. März 2004, 16:36

Tja hmmm...

Aber bei 70,- habe ich eine größeren Puffer nach unter, werend die 14,- ziemlich schnell zu einem Totalverlust führen, wenn sich der Markt in eine andere Richtung entwickelt.

Aber vieleicht ist die goldene Mitte ja die beste Lösung.
Oder gibt es jemanden der nur billige oder nur teuere Produkte kauft ?
Wenn ich mir DBD anschaue, die machen lediglich 5-7 % Performance pro Trade. Und da kommt ganz schön was zusammen am Schluss.
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Re: 4 ? sind nicht immer das selbe !

Beitragvon Nr. 1 » Mittwoch 31. März 2004, 16:57

das mit dem puffer kannst du eigentlich nur negativ für dich selber meinen,

denn die teuren papiere(70euro) liegen recht nache dem aktuelen kurs oder bei tunnel & co kurz vor der erfüllung und da sind reagiren die scheine sehr stark auf kurs veränderungen. Aus den 70 euro sind schnell 50euro geworden, dass sind zwar nur 28% aber auch 20euro und das wiederum ist schlimmer als ein totalverlust bei einem kaufpreis von 14euro. Der kurs muss sich auch relativ stark ändern damit es überhaupt zu neneswerten wertänderungen kommt.

das ist wiederum das andere problem! ob der kurs sich überhaupt so stark ändert um über die 4euro zu kommen. Dieses problem hat ich nemlich letzten freitag
ich wuste zwar as der daxkurs am anfang stark zulegt aber ich hab die schwelle von meinem HitHi zu weit gesetzt und das papier legte gerade noch genug zu um die 4euro speed zu decken!

ich denk das die papiere um 50euro am besten sind
-nehmen nach unten weniger ab
-legen nach oben mehr zu
-der gewinn von 100% ist meiner meinung auch mehr als befriedigend

wen ich falsch liege bitte um klarstellung, da ich sonst wieder gegen die wand laufe :wut:
Aktionäre sind dumm und frech. Dumm weil sie
Aktien kaufen, und frech, weil sie dann noch
Dividende haben wollen.

Carl Fürstenberg
Benutzeravatar
Nr. 1
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 18:05
Wohnort: BW

Re: 4 € sind nicht immer das selbe !

Beitragvon Onkel Bär » Donnerstag 1. April 2004, 08:11

Also ich werd warscheinlich in Zukunft nur noch Produkte zwischen 50-70 Euro kaufen.

Mein erster Trade bei CO war ein Produkt für 5,80.
Ohne mir gedanken darüber gemacht zu haben was ein 4,- Abzug bei 5,80 eigentlich bedeutet. Da ich aber sowieso nicht damit rechnete, dass ich falsch liegen könnte, kaufe ich gleich 4 Stück.
Also für 23,20 - Spread = 7,2
Der Kurs ging auch zuerst in die Gewünschte Richtung. Mit einem 50,- Produkt wäre ich warscheinlich schon im Plus gewesen. Aber da ich noch nicht im Plus war, hielt ich weiter. Der Verfallstag rückt näher, der Kurs dreht e um und ich verkauft schließlich die 4 Produkte für insg. 5,24.
Tja aber der Kurs der Aktie ging nicht in die andere Richtung, sondern war nach 2 Wochen einfach immernoch so wie am Anfang.
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Re: 4 ? sind nicht immer das selbe !

Beitragvon Nr. 1 » Donnerstag 1. April 2004, 15:07

genau so liefs bei mir die erste zeit auch!

hab mir ohne gross trüber nachzudenken diese billigen produckte gekauft die schon der richtung entsprachen und trotzdem mit verlust verkauft werden musten!
Aktionäre sind dumm und frech. Dumm weil sie
Aktien kaufen, und frech, weil sie dann noch
Dividende haben wollen.

Carl Fürstenberg
Benutzeravatar
Nr. 1
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 354
Registriert: Montag 22. März 2004, 18:05
Wohnort: BW

Re: 4 € sind nicht immer das selbe !

Beitragvon LakiLuser » Donnerstag 1. April 2004, 16:33

Hi, ich bin der Neue :grin:

Grundsätzlich gilt für den Kauf von CO doch deine ureigene Anlageentscheidung, nämlich was du mit dem gekauften Produkt erreichen willst.
Bist du der Meinung das der Schein dir die 100 Euro bringt, dann können dir die 4 Euro wurschtegal sein. Denn am Ende der Laufzeit bekommst du eine Gewinnsumme X und da fällt der Spread überhaupt nicht ins Gewicht.
Bei Versuch des schnellen Zwischengewinns können diese 4 Euro manchmal schon ein gravierendes Hindernis sein. Vorallem bei Scheinen um die 10 Euro, die ja nach CO-Philosophie nur eine 10 % Chance haben ins Geld zu laufen.
Scheine dieser Kategorie sind für mich nur absolute Zockscheine, die ich nach dem Motto Hopp oder Top trade, daher sind mir die 4 Euro dann auch beim Kauf egal, denn entweder verbrennen die Scheine oder bringen Richtig Kohle.
Bei allen anderen Scheinen die ich Kaufe sind mir die 4 Euro auch erst einmal ganz egal. Denn ich will ja Gewinn machen. Klar wäre es besser wenn es nur 1 oder 2 Euro Spread wären, man hätte schneller Geld im Plus. Aber wenn ich 50 Euro zahle und bekomme irgendwann 70, dann habe ich 20 Euro Plus.
Sicher ist bei einem 50-70 Euro-Schein die Wahrscheinlichkeit erheblich größer das er ins Geld geht. Aber dann kommt wieder der Faktor Gier ins Spiel und schon überlegt man: 1 x 70er Schein = max. 100 Euro. 7 x 10er Schein = max. 700 Euro.......... tja und da liegt das Problem.

Ich selber trade meistens die teuren Scheine, da ich mich in ihnen wohler ( sicherer ) fühle und auch mal einen stärkeren Rückgang verkraften kann wobei es auch hier ganz schnell mies laufen kann.
Aber diese Scheine haben noch den Vorteil das sie wirklich bei kurzer Laufzeit und Seitwärtsbewegung ganz schnell Zeitwert = Gewinn aufbauen und man sich schnell entscheiden kann ob man laufen lässt oder Gewinne mitnimmt.

:-)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: 4 € sind nicht immer das selbe !

Beitragvon Onkel Bär » Donnerstag 1. April 2004, 18:12

Also da ich noch gar keine Ahnung vom Traden habe, obwohl ich schon einiges gelernt habe, versuche ich gerade einen Trading-Plan aufzubauen.
Ich handle jetzt seit 2 Monate bei CO und habe bisher völlig planlos "gespielt". Was dazu führte, dass ich nun noch ganze 3% von dem Geld habe, dass ich vor 2 Monaten eingezahlt habe. Da ich nun auch ziemlich viel über das Thema Traden wissen will, lese ich gerade alles was mir in die Finger kommt. Und irgenwo habe ich gelesen, dass es wichtig ist mindestens 6 Verluste hintereinander zu verkraften. (Statistisch kommt das ziemlich selten vor).
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Re: 4 € sind nicht immer das selbe !

Beitragvon LakiLuser » Donnerstag 1. April 2004, 19:04

Uncle Bear :wink:
Ideal wäre es, wenn du garkeinen Verlust erleidest. Das wird aber der Traum aller Trader bleiben.

Dein "planloses" Rumtraden ist natürlich nicht das wahre ! Obwohl, selbst mit der besten Strategie aber dem falschen Schein, ist man in den letzten Wochen schwer unter die Räder gekommen.
Da geht es mir nicht anders wie dir, die letzten Wochen waren nichts für Tunnelscheine. Und als ich einmal "volles Programm" in einen StayHi EADS gegangen bin hatte ich, nach drastischen Kursrückgang, nicht die Nerven und habe geschmissen.
Natürlich ist der Schein nicht verbrannt und am nächsten Vormittag ging mein Szenario auf und ich hätte dickes Plus gemacht..... so allerdings hat sich EADS das ganze Geld wiedergeholt das sie mir vorher "geborgt" haben :roll:
Nun aber zu dir und deinen Tradingansätzen:
Du solltest dir erst einmal klar werden was für ein Trader du bist !
Liebst du es riskant und hast die Nerven auch einen Verlust hinzunehmen oder gehst du lieber den sicheren Weg und damit lieber kleine aber - fast - sichere Gewinne ?

Wenn du dir darüber im klaren bist kannst du dir die entsprechenden Produkte dazu aussuchen.
Und zwar bzgl. der Art und des Preises.

Und dann musst du dir über den Basiswert im klaren sein. Egal ob Index oder Aktie. Du solltest dir bei zwei oder 3 Werten sicher sein was dort in den nächsten 2-4 Wochen abgeht. Dazu gehört dann intensive REcherche, vorallem wann stehen die nächsten Zahlen des Unternehmens an. Nicht das du auf dem falschen Fuss erwischt wirst.
Ich hatte z.B. vor ca. 6 Wochen gesagt, warum soll VW bei den schlechten Zahlen ein neues AlltimeHigh schaffen und wollte mir einen STayLow 45 holen. Leider war er dann Montags bereits zu teuer..... ( obwohl er zwei Tage später schon über 20 Euro zugelegt hatte ) Zum Glück bin ich aber dann doch noch in andere StayLow und in Tunnel mit tieferer Range eingestiegen und konnte noch was verdienen.

Wie gesagt, für dich ist wichtig: Sich über die Scheine und den Basiswert im klaren sein, Laufzeit betrachten. Werte nicht übergewichten, d.h. streuen.
Und streuen in der Hinsicht das du nicht kontraproduktiv streust.
Ein HitHi auf den Dax und Dow ist so ein Produkt. Wenn der eine steigt, steigt auch der andere. Aber beide fallen auch. Dann lieber zu dem HitHi
auf den Index noch einen konservativen Schein z.B. Versorger hinzunehmen.
Ausserdem bei Aktien die Charts anschauen. Ich bin kein Charttechniker und handel nicht danach. Aber eines ist sicher Kurse und Preise haben ein Gedächtnis. D.h. wenn du siehst das eine Unterstützung 3 x gehalten hat, warum soll sie beim 4ten Mal brechen. Dann kannst du ggf. schon mal einen StaySchein mit dieser Chartmarke nehmen oder halt ein Tunnel oder Lasso mit dieser unteren Range.

Und denk immer daran, wenn du dir nicht sicher bist. Lass das Geschäft sausen. Lieber 3 x ärgern das man nicht dabei war als 1 x das man dabei ist !

Bis später mal, muss jetzt in die Falle bin fast 35 Std auf den Beinen und werde langsam etwas "schläfrig"

:crazy:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: 4 € sind nicht immer das selbe !

Beitragvon Onkel Bär » Freitag 2. April 2004, 07:41

Wenn du kein Charttechniker bist, nach welchen Kriterien handelst du dann ?
Und warum nicht mit der Technischen Analyse ?
Gewinner lernen aus ihren Fehlern, Verlierer nicht !
Benutzeravatar
Onkel Bär
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 26. März 2004, 16:25

Nächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Advertisement