::: Euro / British Pound :::

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

::: Euro / British Pound :::

Beitragvon reboot » Dienstag 31. Januar 2006, 12:55

sooooo leute....HIER ist der Thread für dieses nette Thema :lol:

fände es gut, wenn wir hier die überlegungen und news konzentrieren...
z.b. denke ich, dass dies folgende Info noch einige hier interessieren wird :)


CBI-Einzelhandelsindex eingebrochen
31.01.06 - 12:17 Uhr - EUR/GBP

Der britische CBI-Einzelhandelsindex für Januar ist unerwartet auf -11 Zähler eingebrochen. Lediglich der Subindex für die Erwartungen stimmt mit einem Anstieg auf einen Punkt noch leicht versöhnlich, denn dies ist immerhin sein höchster Stand seit Mai 2005. Der Gesamtindex war allerdings im Konsens mit einem Anstieg von 0 auf vier Punkte erwartet worden. Nachdem das Pfund schon im Laufe des Vormittags recht gut nachgefragt war und EUR/GBP ein Bewegungstief bei 0,6819 erreicht hatte, rechnen Beobachter jetzt mit größerem Aufwärtspotenzial in diesem Währungspaar. Gegen 12:15 Uhr CET notiert EUR/GBP bereits bei 0,6832. (rs/FXdirekt)
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Advertisement

Re: ::: Euro / British Pound :::

Beitragvon Bond » Freitag 10. Februar 2006, 09:46

Hallo zusammen,

hab ja jetzt auch schon ein paar Euro/GBP Scheine gekauft und die ersten sind durchgekommen. Wie muss ich die Abhängigkeit der beiden Währungen zueinander sehen wenn z.B. die Zinsen Im Euroraum steigen würden. Der Euro müsste doch dann auch an Wert gegenüber dem GBP gewinnen. :kratz:
Sehe ich das richtig?

Bond
Benutzeravatar
Bond
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 319
Registriert: Mittwoch 28. September 2005, 14:21
Wohnort: Sachsen

Re: ::: Euro / British Pound :::

Beitragvon LakiLuser » Freitag 10. Februar 2006, 10:48

Nicht unbedingt ! ( im Prinzip schon da man vermutet dass das Kapital dahin geht wo es den höchsten Ertrag erwirtschaften kann )

Aber GB hat einen höheren Zins als z.B. Deutschland, die Wirtschaft ist stark und die Immobilienpreise sind hoch und steigen. Dies stärkt - wie lange Zeit in den Staaten - den Inlandskonsum also die heimische Wirtschaft. Das lockt wiederum Investoren an.... der ewige Kreislauf....

ich bin der Meinung mit Scheinen mit Obergrenze 0,692-3 ist man für die nächsten Wochen gut aufgestellt.

Habe selber noch 0,690, 0,691,0,6922, 0,6926, 0,6927 und bin eigentlich bei denen ganz ruhig !
Nach unten liege ich sowieso sicher mit 0,67 und 0,671

:winke:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !


Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: Majestic-12 [Bot]

  • Advertisement
cron